http://kluwercopyrightblog.com/2013/08/28/tank-man-wins-copyright-dispute-in-slovakia
In einem berühmten Bild hatte Ladislav Bielik einen Mann fotografiert, der sich 1968 in der Tschechoslowakei den sowjetischen Panzern entgegenstellte. Die Erben waren nun in der Slowakei mit einer auf das dortige droit moral gestützten Schadensersatzklage in allen Instanzen erfolgreich.
Eine Frankfurter Gerichtsentscheidung hatte schon 2012 das Urheberrecht den Bielik-Erben zu- und der DPA abgesprochen: “Das Regionalgericht in Frankfurt am Main entschied, dass die Familie die Rechte an der Aufnahme besitzt und nicht die DPA. Der Sohn des Fotografen Peter Bielik meinte: „Bei der Auseinandersetzung ging es darum, dass sich die Deutsche Presseagentur diese Fotografie einfach zu eigen gemacht hat und überhaupt nicht den Namen des Urhebers Ladislav Bielik angeführt hat.“ Das wird nun nicht mehr möglich sein. Ab sofort müssen bei Verwendung der Aufnahme der Fotograf, das Datum und der Ort der Entstehung des Bildes zu finden sein. Peter Bielik bezeichnete die Entscheidung als wegweisend für Fotografen und Kameramänner.” Google-Cache http://goo.gl/P0ceeH
Leider ist kein Aktenzeichen für die Frankfurter Entscheidung angegeben. ich finde auch nichts zu ihr in der deutschen Presse. Wer kann weiterhelfen?
Zum Foto siehe auch
http://www.aref.de/kalenderblatt/mehr/cssr_21-08-1968_ladislav-bielik_foto_von_emil-gallo.htm
Foto: 21.08.1968 in Bratislava: Mann mit entblößter Brust vor einem Okkupationspanzer © Ladislav Bielik
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. August 2013). Bielik-Erben gewinnen Urheberrechtsstreit in der Slowakei. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bjl7
Sehr geehrter Herr Frank,
ich bin ein in Berlin lebender ungarischer Schriftsteller und Historikier und arbeite zur Zeit im Auftrag der Landeszentrale für Landeszenrale für politische Bildung Thüringen an einer Broschüre für die Reihe „Die Geschichte hinter dem Bild”. Mein Thema ist das weltberühmte Foto von Ladislav Bielik über Emil Gallo, der sich am 21. August 1968 in Bratislava mit entblösster Brust vor einem sowjetischen Panzer stellte. Die historische Aufnahme, die am 22. August in der Sonderausgabe der Jugendzeitung „Smena” erschien, sollte ein deutscher Student seinerzeit der DPA zur Verfügung gestellt zu haben. Da den Sieg der „samtenen Revolution” 1989 weder Bielik noch Gallo erlebte, versuchten in den Jahren 2003 und 2004 die Familienangehörigen des Fotografen ihre Urheberrechte wahrzunehmen. Einen Prozess sollten sollten sie gegen die Agentur bei dem Frankfurter Landgericht und dem Hierüber habe ich in Ihrem Blog einen äusserst interessanten Hinweis gelesen. Sind Sie in Ihrer Recherche zu weiteren Ergebnissen gekommen?
Für eine Auskunft wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
György Dalos