Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Risiken und Nebenwirkungen des geplanten Hate-Speech-Gesetzes für die Meinungsfreiheit

Ich schließe mich der Kritik an:

https://netzpolitik.org/2017/analyse-so-gefaehrlich-ist-das-neue-hate-speech-gesetz-fuer-die-meinungsfreiheit/

http://www.cr-online.de/blog/2017/03/14/kurzer-prozess-fuer-die-meinungsfreiheit-entwurf-eines-netzwerkdurchsetzungsgesetzes/

https://digitalegesellschaft.de/2017/03/vorstoss-gefaehrdet-meinungsfreiheit/

http://www.internet-law.de/2017/03/geplantes-netzwerkdurchsetzungsgesetz-soll-hatespeech-bekaempfen.html

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/facebook-heiko-maas-stellt-gesetz-gegen-hasskriminalitaet-vor-a-1138637.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. März 2017). Risiken und Nebenwirkungen des geplanten Hate-Speech-Gesetzes für die Meinungsfreiheit. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c5h3


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.