Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

No Photographs, Please, We Are French

http://the1709blog.blogspot.de/2017/03/no-photographs-please-we-are-french.html

Der Beitrag thematisiert das Fotografierverbot im Louvre auch bei gemeinfreien Werken. Auszug:

Dr. Noual cites the May 7, 2004 decision of the French Cour de cassation, in its plenary session, which held that the “owner of a thing does not have an exclusive right over its image. He may, however, oppose the use of this image by a third party when it causes him an abnormal disorder”. Dr. Noual argues that “it is difficult to admit that the photograph of a work may disturb the tranquility or the privacy of its owner, since he has consented to the loan or the deposit of his work in an institution so that it can be exhibited.”

In Frankreich dürfen öffentliche Museen das kommerzielle Anfertigen von Bildern verbieten – eine unerfreuliche Rechtslage, der man auf der Seite der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit (noch) nichts zur Seite stellen kann. Die Causa REM betrifft die Zivilgerichtsbarkeit.

Grundsätzlich wird der Unterschied zwischen Sacheigentum und Immaterialgüterrecht verkannt, wenn der Eigentümer gemeinfreier Werke über das Sacheigentum mit Rechten ausgestattet wird, die den vom Gesetzgeber gewollten Status als gemeinfreies Werk bzw. Public Domain entwerten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. März 2017). No Photographs, Please, We Are French. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c5g1


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.