Giorgio Politi überschreibt seinen Beitrag in Armed Memory (2016) mit: Spontane Generation einer Fälschung. Michael Gaismair und „seine“ sogenannte Landesordnung. Überlieferungsgeschichtliche Erwägungen lassen die Textzeugen, die Gaismairs Namen nennen, als sekundär erscheinen. Werner Troßbach akzeptiert die Grundthese (Sehepunkte).
Online ist der Volltext als unschöne WORD-Datei im Repositorium ARCA. Google stellt ihn nicht bereit, ich fand ihn über die von Google gefundene Website des Autors. Google Books enthält nur Auszüge.
Wer mag, kann auch die gut 1700 Treffer zum Wort Fälschung in von der DNB erfassten Inhaltsverzeichnissen prüfen.
Oder sich auf die Beiträge zu Fälschungen in Archivalia beschränken:
https://archivalia.hypotheses.org/9580
Ein Gedanke zu „Stammt die Tiroler Landesordnung tatsächlich von Michael Gaismair?“