Kammergericht des Schreckens: Gegendarstellungsanspruch gegen Blog

Anders als die OVG in MV und Thüringen verlangt das Kammergericht Berlin bei redaktionell-journalistischen Blogs offenbar keine Vorprüfung der Inhalte durch eine Redaktion. Es geht ja auch um Pflichten, nicht um Rechte. Deutsche Richter sind bekanntlich üblicherweise obrigkeitshörige Reaktionäre, die Transparenz und Informationsfreiheit fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Aber wenn sie Blogs ans Bein pissen können, machen sie das natürlich gern.

http://www.online-und-recht.de/urteile/Gegendarstellungsanspruch-gegen-Webseiten-Blog-Kammergericht-Berlin-20161128/


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search