Dietrich Hakelberg hat seinen Aufsatz (2010) zum Breslauer Arzt und Sammler Johann Christian Kundmann (1684–1751) online gestellt:
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/9160
“Das Interesse Kundmanns an ausgegrabenen Dingen, Fossilien und archäologischen Funden, lässt sich durch den empirischen Ansatz in der frühneuzeitlichen Medizin und Naturgeschichte erklären, der peniblen Beobachtung und Beschreibung aussergewöhnlicher Naturerscheinungen.” Merke: Auch Hiegell war Arzt:
http://archiv.twoday.net/stories/453145069
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (3. September 2013). Ausgraben und Sammeln archäologischer Funde in der Frühen Neuzeit. Archivalia. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bjkd