Open Access: Wenn Herausgeber Grün statt Gold denken

https://www.librarypipeline.org/2016/11/journal-editors-goawg/ berichtet von einem LIS-Zeitschriftenherausgeber, der seine Autoren ermuntert, grünen Open Access zu praktizieren. Wenn er zu Gold wechseln würde, wäre es allemal besser. Solange Autoren nicht zugleich ermuntert werden, dem Formatproblem von grünem OA mit Ignoranz zu begegnen und “nicht zitierfähige” Open-Access-Versionen zu zitieren, bleibt die Lage mies, da lediglich die Sichtbarkeit des Aufsatzes höher ist. Das Beschaffungsproblem bleibt.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Open Access: Wenn Herausgeber Grün statt Gold denken“

  1. I think I was able to get the gist of your post thanks to Google Translate. 🙂

    I wholeheartedly agree that Green OA is not addressing the root of the problem. (I speak in my personal capacity here, not as a representative of Library Pipeline.) But it is helping to make the literature OA until such time as Pipeline can help existing toll-access LIS publications “flip” to Gold OA (or, better yet, Platinum OA). That’s a project that the Library Pipeline Publications committee plans to tackle in the coming months, so please do stay tuned!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search