Online-Ausstellung “Into the Archive”

http://photothek.khi.fi.it/documents/oau/00000303

“Archive sind nicht nur Orte, wo Fotografien aufbewahrt werden; sie machen diese auch selbst zu Objekten. Aus dieser Perspektive stellt die Online-Ausstellung vier wissenschaftliche Fotoarchive in den Mittelpunkt: das Archiv der Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit der Fotodokumentation archäologischer Ausgrabungskampagnen in Magnesia am Mäander und Pergamon; die Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, mit zwei Konvoluten von Architekturfotografien um 1900; das Hahne-Niehoff-Fotoarchiv zur Volkskunde am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin; und die Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz – Max-Planck-Institut mit der Sektion Kunstgewerbe.”

Via
http://zkbw.blogspot.de/2017/02/online-ausstellung-into-archive.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search