Praktikant entwickelte Software für Staatsarchiv Ludwigsburg

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.staatsarchiv-in-ludwigsburg-ein-schatz-der-nach-und-nach-gehoben-wird.a0ba60f2-f2fb-4106-bf52-1948ac0944c8.html

Eine neue Software befördert Staatsarchiv-Akten schneller im Netz. Entwickelt hat sie der 19-jährige Student Alexander Zeising.

Siehe auch
https://www.landesarchiv-bw.de/web/61420

kreisregierung_ludwigsburg

(Quelle)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Praktikant entwickelte Software für Staatsarchiv Ludwigsburg“

  1. Ob sich das lohnt selber zu entwickeln? Zumal’s professionelle, ausgereifte Software inzwischen gratis gibt. Wie ich zb auf der Facebookseite von Augias sah,
    (www.facebook.com/augias.data) sind die augenscheinlich inzwischen non-profit geworden und es gibt die früher kostenpflichtigen Produkte für 0 Euro! Man mag von den Produkten halten was man will aber da kann selbst entwickelte Hobby-Software nicht mithalten. Oder die finanzieren sich jetzt über den Support und Schulungen etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search