Die Website der Graphischen Sammlung der ETH Zürich steckt voller Copyfraud. Selbstverständlich ist eine originalgetreue Reproduktion einer alten gemeinfreien Grafik nach Schweizer Recht eindeutig nicht urheberrechtlich geschützt, die bei “Copyright” verlinkte restriktive CC-Lizenz entbehrt also jeder Grundlage. Öffnet man aber das unten in Bezug genommene Bild selbst (leider nur in mittlerer Auflösung), steht da: Public Domain Mark 1.0. Was denn nun?
Kein Sharing, keine Feedback-Funktion. Ob die lesezeichenfähige URL ein Permalink sein soll?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. Februar 2017). Copyfraud der Graphischen Sammlung der ETH Zürich. Archivalia. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c58x