Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kein Copyfraud mehr bei Fotos des Stadtarchivs Halle

Copyfraud bei Fotos: Heute Stadtarchiv Halle an der Saale lautete die Überschrift meines Beitrags hier am 25. November 2016. Auf meine am gleichen Tag abgesandte Eingabe nach Art. 17 GG an den OB von Halle erhielt ich am 13. Dezember den Bescheid, dass die Korrektur des Rechtehinweises bei der DDB bereits beantragt sei und es nicht in der Absicht des Stadtarchivs gelegen habe, den Zugang zu städtischen Quellen unnötig zu erschweren.

Dann aber zog es sich hin, zunächst war keine Änderung festzustellen. Eine Nachfrage bei der DDB ergab, dass der Antrag “unmittelbar vor Weihnachten” eingegangen sei (3. Januar). Am 7. Januar waren alle einschlägigen Fotos verschwunden (auch der DDB-Link ging ins Leere), ich mutmaßte schon das Schlimmste, nämlich dass meine Eingabe den Rückzug bewirkt habe und damit das Gegenteil des Intendierten, aber am 20. Januar gab die DDB Entwarnung: “die Fotosammlung des Stadtarchiv Halle wurde vollständig neu in die DDB importiert. Die Fotosammlung ist seit dem 13.01., nun mit den richtigen Rechteauszeichnungen, sichtbar.”

Zwar ist statt der Public-Domain-Mark CC0 eingetragen worden, aber das ändert nichts daran, dass die Stadt Halle offiziell den Status der gemeinfreien Bilder von Gottfried Riehm (gestorben 1928) als Public Domain anerkannt – und anders als viele Kommunalarchive auf ein störendes Wasserzeichen verzichtet hat. Danke!

riehm_halle (DDB)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. Januar 2017). Kein Copyfraud mehr bei Fotos des Stadtarchivs Halle. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c58d


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Kein Copyfraud mehr bei Fotos des Stadtarchivs Halle“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.