https://landesarchiv.hessen.de/nutzung/reproduktionen
Die Liste der Ausnahmen ist zu lang:
„Nicht fotografiert werden dürfen:
– Archivgut, das archivrechtlichen Schutzfristen unterliegt oder durch dessen Nutzung die Rechte noch lebender Betroffener oder Dritter beeinträchtigt werden
– Dokumente, die nicht Eigentum des Landes Hessen sind (z.B. Deposita), sofern der Eigentümer keine Fotografiererlaubnis erteilt hat
– Fotografien, Postkarten, Werke der bildenden Kunst und Plakate
– Werke (wie z.B. persönliche Briefe, Karten und Pläne), die noch Einschränkungen nach dem Urheberrechtsgesetz und/oder dem Kunsturhebergesetz unterliegen
– Pergamenthandschriften
– Archivalien aus Pergament oder Transparentpapier, das nicht plan gelegt ist.“
Wer mit mittelalterlichen Urkunden arbeitet oder mit Fotos, hat also Pech gehabt. Wartezeit für die wie üblich völlig überteuerten Reproarbeiten: bis zu sechs Wochen.
Via
https://archivamt.hypotheses.org/4592
Gut.
Und: Es sind Staatsarchive…..