Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die pfalz-neuburgische Landesaufnahme unter Pfalzgraf Philipp Ludwig

Die Edition von Christoph Vogels Beschreibungen pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604) gibt es auch als PDF. Höchst bemerkenswert ist die Bestandsaufnahme der “Monumenta” in den Kirchen, d.h. es wurden in der Regel die Namen und das Sterbejahr von den Grabsteinen erhoben. Es gibt aber auch Wiedergaben des Inschriftenvolltextes. Sensationell viel! Eine der frühesten und umfangreichsten systematischen Inschriftensammlungen! Zu frühen antiquarischen Erhebungen siehe auch meine Hinweise (Graf Wolleber 2013, bei Anm. 93). Weiterer Tipp: Volltextsuche nach notatu!

#epigraphik


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Dezember 2016). Die pfalz-neuburgische Landesaufnahme unter Pfalzgraf Philipp Ludwig. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c51u


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.