Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Fragen an das Siwiarchiv zur Blogroll

Wann wird denn
https://stadtarchivkoblenz.wordpress.com/
in die Blogroll aufgenommen?

Und
https://archivtag.hypotheses.org/ ??

Und
https://www.archiv.uni-leipzig.de/archivblog/ ??

Und
https://archivlinz.hypotheses.org/ ??

Ist “archivamtbllog” Absicht?

Man kann sicher gute Gründe finden
https://archiveowl.wordpress.com/
wegzulassen, wie in der Siwiarchiv-Blogroll. Aber den Menschen draußen im Lande soll mit diesem Kommentar signalisiert werden, dass es noch ein weiteres obkures Archivblog gibt.

https://archivblogbrandenburg.wordpress.com/ ist offenbar eingegangen.

Aus dem Ausbildungsbereich dagegen lebendig:
http://fhvr-aub-blog.de/

Reines Tagungsblog:
https://lvrafz.hypotheses.org/

Davon abgesehen: Siwiarchiv führt die vollständigste Blogroll der Archivblogs in Deutschland. Glückwunsch!

Bei Österreich müssten Salzburg (inaktiv) und Schottenstift noch dazu, beide bei Hypotheses.

Schweiz: Staatsarchiv Basel
http://blog.staatsarchiv-bs.ch/

Evtl. auch
https://zeitfenster1916.ch/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Dezember 2016). Fragen an das Siwiarchiv zur Blogroll. Archivalia. Abgerufen am 16. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c51j


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

4 Gedanken zu „Fragen an das Siwiarchiv zur Blogroll“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.