Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Häme für die deutsche Huffington-Post

http://www.huffingtonpost.de

Im Netz überwiegt die Häme, siehe etwa
http://uffingtonpost.tumblr.com
http://www.basicthinking.de/blog/2013/10/10/start-der-deutschen-huffington-post-das-netz-reagiert-mit-spott-skepsis-und-ein-wenig-zuneigung

Zur Ausbeutung der Mitarbeiter:
http://www.internet-law.de/2013/10/viel-diskutiert-der-start-der-deutschen-huffington-post.html

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/huffington-post-in-deutschland-bei-ihr-schreiben-unbezahlte-fuer-gelangweilte-12609375.html

Satire von http://www.der-postillon.com


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. Oktober 2013). Häme für die deutsche Huffington-Post. Archivalia. Abgerufen am 17. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bjf9


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.