Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Linkhaftung: Wann wird endlich das Landgericht Hamburg abgeschafft?

“In einem von der Kanzlei Spirit Legal veröffentlichten Beschluss (Az.: 310 0 402/16, PDF) des LG Hamburg wurde ein Fall entschieden, in dem eine Urheberrechtsverletzung alleine durch Setzung eines Textlinks auf ein von Dritten rechtswidrig zugänglich gemachtes Bild behauptet wurde.

In seinem Beschluss, der eine Urheberrechtsverletzung bejaht, stützt sich das LG Hamburg erstmals auf die im September veröffentlichte Entscheidung des EuGH, mit der dieser die Linkfreiheit eingeschränkt hatte. Dem EuGH zufolge können kommerzielle Anbieter bereits durch das bloße Setzen eines einzelnen Links eine Urheberrechtsverletzung begehen, wenn das Ziel des Links rechtswidrig öffentlich zugänglich gemacht worden ist. […] Im Fall vor dem LG Hamburg hatte der unterlegene Antragsgegner auf ein Bild verlinkt, das unter Verletzung der Creative-Commons-Lizenzbedingungen des Ursprungsfotos verändert worden war – es waren in den Himmel des Motivs verschiedene UFO-artige Flugobjekte eingefügt worden, ohne diese Veränderung als solche auszuweisen.”

So Befürchtungen bestätigt: Erste Entscheidung in Deutschland nach EuGH-Urteil verschärft Linkhaftung

Siehe auch:

Adieu freies Internet? – Gerichte verschärfen Haftung für Links, Sharing, Vorschaubilder und Embedding

Warum heise online derzeit keine Links zum LG Hamburg setzt / Gericht bestätigt Haftung für Urheberrechtsverletzungen auf verlinkten Seiten

Das Setzen von Links kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen – oder wie das Landgericht Hamburg (Az. 310 0 402/16) das Internet (endgültig) kaputt machte!

LG Hamburg fordert Prüfpflicht für kommerzielle Webseiten

Das LG Hamburg zerstört das Internet

Linkhaftung – Werden in Hamburg Brücken eingeschlagen?

Neues EU-Recht zur Linksetzung: Dieses Hamburger Gerichtsurteil kann für Medien teuer werden

Urteil aus Hamburg sorgt für Entsetzen im Netz (NB: es ist kein Urteil, es ist ein Beschluss im einstweiligen Verfügungsverfahren)

Grundloses Gejammer über die Entscheidung des Landgerichts Hamburg zur Linkhaftung (Satire)

Zur bisherigen Linkhaftung in Archivalia: Blog & Recht: hafte ich für Links? (2013)

13.12.2016 Alles halb so wild meinen

RA Ulbricht
http://www.rechtzweinull.de/archives/2040-linkhaftung-2-0-erlaeuternde-hinweise-zu-der-paranoia-um-das-urteil-des-lg-hamburg.html

RA Lampmann
http://www.lhr-law.de/magazin/urheberrecht/hat-das-lg-hamburg-einmal-wieder-das-internet-zerstoert

Siehe aber auch Jens Nebel

https://360grad.kuemmerlein.de/lg-hamburg-zur-haftung-fuer-hyperlinks-dieses-mal-wirklich/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. Dezember 2016). Linkhaftung: Wann wird endlich das Landgericht Hamburg abgeschafft? Archivalia. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c4xe


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.