Kapuzinerbibliotheken. Versuch einer historiographischen Profilierung

MiRKO ist eine Fachzeitschrift und das Publikationsorgan des Referats für die Kulturgüter der Orden, einer Einrichtung der Ordensgemeinschaften Österreich. Externen Autoren ist das Publizieren wie zu erwarten verboten. Die Schweiz, Südtirol und Österreich (teilweise) stehen im Mittelpunkt von Hanspeter Martis Aufsatz: “Kapuzinerbibliotheken. Versuch einer historiographischen Profilierung”. Marti zitiert den Beitrag:

Literatur zu Kapuziner-Bibliotheken und -archiven ‒ eine Auswahl, veröffentlicht am 19. Februar 2007 von BCK [Name nicht entschlüsselt]: http://archivalia.hypotheses.org/28182 (geographische Einzugsgebiete: Nordrhein-Westfalen; Bayern [auch zu Altötting und zur Universitätsbibliothek Eichstätt], Österreich; Südtirol; Schweiz).

Wenn er nicht weiß, dass BCK Bernd-Christoph Kämper ist, hätte er mich einfach fragen können. Die ganze Erbärmlichkeit der ordensverfilzten Historiographie ergibt sich aus den zahnlosen Schlussbemerkungen zur Verscherbelung von Klosterbibliotheken.

#histmonast


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search