Jan Hallmann, Studien zum mittelhochdeutschen ‘Wartburgkrieg’. Literaturgeschichtliche Stellung – Überlieferung – Rezeptionsgeschichte. Mit einer Edition der Wartburgkrieg-Texte. Berlin/Boston, De Gruyter 2015. 616 S. EUR 149,95. Inhaltsverzeichnis via ISBN 978-3050065052.
Mit den Wartburgkrieg-Texten hat sich H. eine äußerst schwierig zu untersuchende Gruppe von deutschsprachigen Dichtungen des 13. bis 15. Jahrhunderts vorgenommen, die in zwei verschiedenen ‘Tönen’ (Strophenformen), dem Fürstenton und dem Schwarzen Ton, vorliegen. Einer der beiden Kerntexte aus dem 13. Jahrhundert, das ‘Fürstenlob’, das einen fiktiven Sängerwettstreit am Hof Landgraf Hermanns I. von Thüringen († 1217) zum Thema hat, wurde zur Grundlage neuzeitlicher Rezeption, von der Richard Wagners 1845 uraufgeführte Oper ‘Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg’ lediglich das bekannteste Exempel ist.
Für eine Dissertation (2008 eingereicht bei Tomas Tomasek in Münster) ist der voluminöse Band eine herausragende Leistung. Dem Autor ist eine gut lesbare, über weite Strecken schlüssig und sorgsam argumentierende Darstellung gelungen. Dieses Gesamturteil gilt es in Erinnerung zu behalten, wenn ich mir nachfolgend aus der Perspektive des Allgemeinhistorikers einige kritische Kommentare erlaube.
Immer wieder wurde das Fehlen einer Gesamtedition der Wartburgkrieg-Texte beklagt. H. legt daher (S. 346-584) eine Transkription der Texte nach den im Kapitel 3 zur Überlieferung (S. 22-96) vorgestellten Handschriften vor. Gibt es mehrere Textzeugen, werden diese synoptisch abgedruckt. Als Kommentar gibt es nur knappe philologische Anmerkungen.
Da die bisher versuchten Gattungszuordnungen (Drama, Streitgedicht, (erzählende) Sangspruchdichtung), die im Kapitel 5 (“Klassifikatorische Schwierigkeiten” kritisch erörtert werden, nicht wirklich überzeugend sind, will H. den Wartburgkrieg “als einen gattungsmäßig autonomen, regional begrenzten Sonderfall innerhalb der deutschen Literatur des Mittelalters […] begreifen” (S. 110). Seine Poetik beruht unter anderem, so das Kapitel 6, auf fingierter Performanz, kalkulierter Lückenhaftigkeit, Präsenzeffekten und Übergängen. “Die Fiktionsleistung der Texte” bestehe “gerade darin, ihre eigene Fiktionalität spielerisch zu negieren. Und nur aus dieser Distanz und der kalkuliert hergestellten und gleichzeitig auch wieder unterlaufenen Interferenz zwischen textexternem und textinternem Hier und Jetzt entsteht überhaupt der Präsenzeffekt, durch den das textintern dargestellte Geschehen in seiner fingierten historischen Singularität als gegenwärtig erfahrbar wird” (S. 146). Wenngleich man das vielleicht auch etwas weniger abgehoben formulieren könnte, so wird doch deutlich: Es handelt sich um hochartifizielle Kunstwerke, die heute eigentlich nur Germanisten so recht verstehen können.
Der Historiker steht eher ratlos vor den Hypothesen der Wartburgkrieg-Forschung hinsichtlich von Datierungen und möglichen Interpolationen. Das einzig Handfeste scheinen die Datierungen der Handschriften zu sein. Die sogenannten altüberlieferten ‘Texte’, die in Wirklichkeit aus den Strophengruppen der Handschriften erstellte Konstrukte sind, sind nicht später als Ende des 13. Jahrhunderts entstanden. Die älteste Überlieferung des ‘Lohengrin’, der mit Strophen des ‘Rätselspiels’ einsetzt, ist um 1300 zu datieren, ebenso die berühmte ‘Manessische Handschrift’. Den ‘Königsberger Rotulus’ möchte H. aus paläographischen Gründen in den Zeitraum 1270/90 setzen (S. 70f.).
Für jüngere Texte wie den nur in der Kolmarer Liederhandschrift (um 1460 wahrscheinlich in Speyer entstanden) überlieferten ‘Stubenkrieg’ suche ich vergeblich nach einer akzeptierten Datierung. GermanistInnen können ganze Aufsätze über ihn schreiben, ohne irgendetwas zur Datierung zu sagen. Das ‘Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder’ verzichtet aus guten Gründen darauf, die einzelnen Texte zu datieren. Burghart Wachinger äußert sich in der zweiten Auflage des Verfasserlexikons nicht zur zeitlichen Einordnung des ‘Stubenkriegs’ (Bd. 10, Sp. 760). H. geht anscheinend davon aus, dass die jüngsten Texte um 1400 entstanden sind (S. 11). Eine Begründung fehlt.
Aufgrund von Beobachtungen zur Schreibsprache, die ich nicht bewerten kann, kommt H. zur Schluss, der Wartburgkrieg sei ein “regional gebundener Texttyp” im Thüringer Raum (so Kapitel 4). Allerdings möchte ich die überregionale Verbreitung der Texte betonen und darauf aufmerksam machen, dass die Mainzer Namen in ‘Aurons Pfennig’ einer Erklärung bedürfen.
Die im Kapitel 7 “Funktionen und Interessenbindungen” vorgeschlagenen Datierungen (S. 170, 188, 198f., 220) vor allem aufgrund hypothetisch mit dem Text in Verbindung gebrachter politischer Konstellationen sind abzulehnen. ‘Rätselspiel’: Regierungszeit Heinrich Raspes († 1247); ‘Aurons Pfennig’: wohl noch in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts (die Haltung zur Seelsorge des Pfarrklerus wäre ohne weiteres auch in der zweiten Jahrhunderthälfte denkbar); Traumvision der ‘Totenfeier’: zwischen den späten 1230er Jahre und Heinrich Raspes Königswahl 1246; hennebergische Erweiterung der ‘Totenfeier’: nach 1268; ‘Fürstenlob’: um 1263. Mit Blick auf die von ihm mit der bisherigen Forschung angenommene spätere Erweiterung der ursprünglichen ‘Totenfeier’ spricht H. von einer “familiengebundenen Instrumentalisierung” und “Vereinnahmung des Textes zur dynastischen Selbstdarstellung des hennebergischen Grafenhauses” (S. 201f.). Wie problematisch es ist, wenn Literaturhistoriker sich ‘Realitätspartikel’ aus fiktionalen Werken herauspicken und diese politisierend lesen, hat Joachim Heinzle wiederholt schlagend mit demText ‘Dietrich und Wenezlan’ illustriert: Alles passte bestens zu König Wenzel II. von Böhmen, aber dann musste die Deutung aufgegeben werden, als die Handschrift genauer datiert werden konnte (vgl. Literarische Interessenbildung im Mittelalter, 1993, S. 121). Es bekommt literarischen Werken selten gut, wenn sie an der kurzen Leine dynastischer Legitimation geführt werden.
Die im Kapitel 9 gesichteten Zeugnisse zum Sängerstreit in der thüringischen Hagiographie und Chronistik (S. 300-329) beginnen mit der 1289/97 entstandenen lateinischen Vita S. Elisabeth des Dietrich von Apolda. Um 1400 wurde der literarische Stoff in Eisenach gleichsam als ‘Herkommen’ in die Stadtgeschichte integriert. Man zeigte sogar die gemeinhin (vulgariter) als “dinster Kemnate” bezeichnete Kammer im Haus, in dem angeblich Wolfram von Eschenbach beherbergt und vom Teufel heimgesucht wurde (S. 319). Dass die S. 317-319 besprochene sogenannte ‘Historia Eccardiana’ in den “Materialien zur Rezeptionsgeschichte” nach der alten Ausgabe von 1722 wiedergegeben wird (S. 339f.), ist bedauerlich. Es wäre geboten gewesen, sich mit der Forschung zur spätmittelalterlichen thüringischen Historiographie näher auseinanderzusetzen und die Werke anhand im Netz verfügbarer Digitalisate zu konsultieren. Bereits Oswald Holder-Egger merkte an (Neues Archiv 1895, S. 410), dass der Sängerkrieg sich schon in der am Anfang des 15. Jahrhunderts entstandenen Erweiterung der sogenannten ‘Pistoriana’ in der Dresdener Handschrift K 316 findet. Diese ist leider sehr verblasst (Digitalisat von Bl. 38r: http://digital.slub-dresden.de/id284657867/76). Auch die älteste Handschrift der wenig später verfassten ‘Eccardiana’, Jena, ThULB Prov. f. 39, der Sängerkrieg Bl. 123v-124v, ist online.
Obwohl die Forschung zum Wartburgkrieg bisher immer noch vergleichsweise überschaubar ist, hat H. darauf verzichtet, eine Reihe einschlägiger Werke zu zitieren oder wenigstens in sein Literaturverzeichnis aufzunehmen. Für Manfred Lemmer (keine seiner Arbeiten ist berücksichtigt) steht fest, dass die namengebende Wartburg um 1200 noch gar keine landgräfliche Residenz war (Die Wartburg – Musensitz unter Landgraf Hermann I.?, in: Die neueren politischen Entwicklungen in der DDR, in Ost- und Südosteuropa, 1991, S. 17-34). Man mag das mit Blick auf die Fiktionalität der Texte als naiv schelten, aber es ist durchaus von Interesse festzustellen, dass der angebliche Schauplatz Wartburg in den Quellen des Wartburgkrieg-Komplexes nur gelegentlich genannt wird. Aber auch Germanistisches ist übergangen worden, etwa Johannes Rettelbach: Heinrich von Ofterdingen zwischen Dichtung und Philologie, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 236 (1999), S. 33-52 oder Elisabeth Lienerts “Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts” (2008), Nr. 149.
Je umfangreicher eine Arbeit ist, um so wichtiger sind gute Register und andere Erschließungshilfen. H. hat davon abgesehen, es gibt noch nicht einmal eine Liste der Handschriftensiglen oder ein Namensverzeichnis zu den Texten. Wer gern die Transkriptionen kontrollieren oder anderes in den überwiegend online verfügbaren Handschriften (auch die Kolmarer Liederhandschrift ist inzwischen im Netz) überprüfen möchte, steht vor dem Problem, dass die Unsitte der Germanistik, nur Strophenzählungen anzugeben, einem bequemen Zugriff im Wege steht. Querverweise zum Editionsteil fehlen in der Darstellung; die in der Forschung mit Titeln eingeführten einzelnen Bestandteile der ‘Texte’ sind im Inhaltsverzeichnis nicht vertreten.
Trotzdem: Bei der interdisziplinären Lektüre der sich eher hermetisch gebenden Texte leistet H.s Buch gute Dienste, dank Textwiedergabe und hilfreicher Interpretationen. Eine kleine Auswahl von dem, was es zu entdecken gäbe: in ‘Aurons Pfennig’ der Streit der Bettelorden mit dem Pfarrklerus um die Seelsorge im 13. Jahrhundert, eine Debatte über Laien-Theologie im ‘Rätselspiel’, frühe volkssprachliche ‘Memoria’ in der ‘Totenfeier’, kosmologisches Wissen im ‘Hort von der Astronomie’, Codexmythen und Codexphantasien in ‘Zabulons Buch’, das zudem mit einem ‘Geist im Glas’ aufwartet.
***
ANHANG: WEITERE MATERIALIEN
Obige Rezension erscheint in erheblich gekürzter Form gedruckt in: Das Mittelalter. [6.7.2017: 22 (2017), Heft 1, S. 225-227 mit Hinweis auf Archivalia]
Überlieferung und Ausgaben:
Die drei Haupthandschriften, die Heidelberger Liederhandschrift C (Manessische Handschrift), die Jenaer Liederhandschrift und die Kolmarer Liederhandschrift sind als Digitalisate im Netz verfügbar, siehe
http://www.handschriftencensus.de/werke/417
Die Ausgabe von Karl Simrock 1858 gibt es bei Google Books.
H. verzichtet auf Angaben zur Provenienz der Handschriften. So wurde das Karlsruher Fragment erst 2010 bei Peter Kiefer in Pforzheim erworben. Es ist entgegen H.s Angabe (S. 68) nicht (mehr?) als Farbdigitalisat online zugänglich.
[9.11.2017 https://archivalia.hypotheses.org/68453]
In seinem gemeinsam mit Ute Obhof verfassten Fundbericht schreibt Burghart Wachinger: “Die eigentliche Überraschung an dem Neufund ist die Tatsache, dass eine Strophe, die bislang nur durch die späte Kolmarer Handschrift bezeugt war (K 18) und die ich daher als mehr oder weniger unsinnige späte Weiterdichtung eingestuft hatte, nun doch schon aus der Zeit der ältesten Handschriften belegt ist” (Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 135, 2013, S. 35). Für mich ein klares Indiz, wie wenig tragfähig die Künste der germanistischen Wartburgkrieg-Forschung beim Ermitteln von Redaktionen/Interpolationen sind.
Da die Strophe auf den Geiz der Schwaben anspielt, zitiere ich Wachingers Wiedergabe (S. 36) nach der Kolmarer Handschrift:
Ir kernt mich allenthalben an.
üwer iglicher komet her, der pris herwerben wil.
also hat auch Bittro〈l〉f an mir getan
mit sinem pfannenstil.
5 Der hunde han ich mich herwert,
nu kerent mir die raben zu in großer bitterkeit.
ist nu das got die selde mir beschert,
ich stan noch unverzeit.
Die hunde laufent nach der snur den wehsel alzuhant.
10 her Bitterolf, in Swabenlant habent ir herren vil.
das mus das kleibens an die want.
wer sin icht essen wil, er vindet sin wol uf ein zil.
din hern in Swaben habent riches gut.
gent sie ein ei,
15 min herr vier tut.
daz brichet in ir herz enzwei.
Wiedergabe durch H. auf S. 545. In der Handschrift, Cgm 4997, Bl. 758vb: MDZ.
Eigenartigerweise ist das von Frieder Schanze (²VL Bd. 11, Sp. 1385) genannte Büdinger Fragment 57c, das sich nach H. immer noch im Privatbesitz der Isenburger befindet (S. 29), nicht im Handschriftencensus aufgeführt (obwohl das Buch von H. zitiert wird).
http://www.handschriftencensus.de/2235
Historisch-politische Bezüge:
H. spekuliert S. 39f. über politische Hintergründe der Jenaer Handschrift, die er mit Ludwig dem Brandenburger in Verbindung bringt: das Sammelprojekt als “kalkulierte[] kulturpolitische[] Geste” (S. 40). Das ist denkbar, aber weder die Datierung der vorsichtigerweise in das erste Drittel des 14. Jahrhunderts zu setzenden Handschrift noch die (nur vage bestimmbare) Schreibsprache sind hinreichende Anhaltspunkte für eine so weitreichende Hypothese. Nicht weniger hypothetisch ist die Annahme, dass der “entscheidende Anstoß” für den Transfer der Dichtungen in den niederdeutschen Raum “von den askanisch-hennebergischen Familienbeziehungen” ausging (S. 95).
H. nennt S. 107 thüringische Orts- und Personennamen, die in den Texten vorkommen: Inselberg (“Emsenberc”), der Eisenacher Henker Stempfel, Veßra und Reinhardsbrunn, die Hausklöster der Grafen von Henneberg bzw. der thüringischen Ludowinger, Springstille (“Stilla”), Maßfeld (“Masvelde”), Lob eines von Ostheim als Rat der Henneberger. Zu den S. 135 Anm. 15 angeführten historischen Identifizierungsmöglichkeiten für ‘Heinrich von Ofterdingen’ sei ergänzt: Joachim Halbekann: Die älteren Grafen von Sayn (1997), S. 351-353. Zu acht im ‘Rätselspiel’ genannten Gräfinnen von Abenberg vgl. H. S. 280 Anm. 151. Zu Herdegen von Gründlach beim Meißner: H. S. 287.
In einer Strophe der Jenaer Handschrift wird “von Zernyn her Johan der ritter” genannt (H. S. 174). Die von H. zitierte Arbeit von Édward Schröder in der ZfdA 1913 (Gallica) dürfte heute auch aus landesgeschichtlicher Sicht immer noch maßgeblich sein. Schröders Identifizierung mit dem bedeutenden mecklenburgischen Adeligen erscheint mir schlüssig.
Thüringische Historiographie um 1400:
Die erweiterte Pistoriana (Handschrift Dresden K 316; zu ihr Werner Hoffmann in ManuMed) wird auch als “Eisenacher Franziskanerchronik” bezeichnet, so von Volker Honemann (in: Literaturlandschaften, 2008, S. 106, Auszug GBS). Jean-Marie Moeglin nennt sie “Chronica Thuringorum amplificata” (in: Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne …, 1997, S. 330, MDZ). Der Hinweis von Holder-Egger NA 1895, S. 410: DigiZeitschriften.
Die einzige mittelalterliche Handschrift der Eccardiana ist ThULB Jena Ms. Prov. f. 39. Die oben angegebene Stelle ist online bei der ThULB. Zur Quelle vgl. zusammenfassend
http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_02832.html. Der Abdruck durch Johann Georg von Eckart 1722 in der Historia genealogica principum Saxoniae superioris, Sp. 408f. (MDZ). (Einen beinahe gleichlautenden Bericht, der auf die Reinhardsbrunner Chronik zurückgeht, hatte 1697 schon Johann Christoph Wagenseil aus einer Magdeburger Bischofschronik publiziert: MDZ.)
Nichts zum Sängerkrieg enthält die Pistoriana um 1400, deren älteste Handschrift Jena Ms. Bud. q. 12 ebenfalls online ist.
Von den einschlägigen Werken von Johannes Rothe (H. S. 319-326), Eisenacher Chronik, Thüringische Landeschronik und Elisabethleben gibt es moderne Ausgaben, nicht aber von der Thüringischen Weltchronik, weshalb der Hinweis auf die beiden digitalisierten Codices, das Dresdener Mscr. H 1a und die Jenaer Handschrift Ms. sag. f. 9, vielleicht willkommen ist. Links unter:
http://www.handschriftencensus.de/werke/1718
In Dresden H 1a beginnt die Stelle S. 233
http://digital.slub-dresden.de/id283826606/240
Eine Seite aus der (von Sylvia Weigelt edierten) Thüringischen Landeschronik Rothes zum Wartburgkrieg (Gothaer Handschrift) ist auf Commons einzusehen.
Schauplatz Wartburg:
Schon im noch im 13. Jahrhundert geschriebenen Königsberger Rotulus, der ‘Aurons Pfennig’ überliefert, begegnet die Wartburg in der Überschrift als Ort des Sangesvortrags (vgl. H. S. 69, 89, 418; Julius Zacher, ZfdA 1865, S. 519, GBS). Daher ist es unzutreffend, wenn Sylvia Weigelt (Johannes Rothes Darstellung der Sage vom Sängerkrieg und ihre Quellen. In: Deutsche Sprache und Literatur in Mittelalter und früher Neuzeit, 1979, S. 159-168, hier S. 160) behauptet, “das mittelhochdeutsche Gedicht vom Wartburgkrieg” erwähne die Wartburg nirgends. Sie belegt das mit Herbert Wolf: Zum Wartburgkrieg. In Festschrift für Walter Schlesinger 1 (1973), S. 513-530, hier S. 516f., der sich aber nur auf ‘Fürstenlob’ und ‘Rätselspiel’ bezieht. Die Stelle im ‘Rätselspiel’ (C 26,2 bei H. S. 375) schreibt Kolb ‘Zabulons Buch’ zu. Diese und eine weitere in der Fassung der Kolmarer Handschrift von ‘Zabulons Buch’ (k 5,10 bei H. S. 558) weist H. S. 107, 141 beiläufig nach, ohne sie mit der Überschrift von ‘Aurons Pfennig’ in Verbindung zu bringen.
Totenfeier:
Zum Motiv vom Landgraf, der in der Hölle von Dämonen gequält wird, weil er Klostergut entfremdet hat, vgl. auch die Hinweise in https://archivalia.hypotheses.org/840.
Stubenkrieg:
Franziska Wenzel: Rätsel, ‘Stubenkrieg’ und ‘Sonrat’. In: Geltung der Literatur (2005), S. 91-110 (Auszug GBS) schreibt nichts über die Datierung.
Zabulons Buch:
Zu Codexmythen und Codexphantasien: Klaus Graf: Codexmythen und Codexphantasien. In: Codex und Geltung. (2015), S. 15-28
https://archivalia.hypotheses.org/7285
Zur Parallele im ‘Reinfried von Braunschweig’ vgl. Matthias Meyer: Briefe – Grabinschriften – Zauberbücher. In: Konstellationen – Versuchsanordnungen des Schreibens (2013), S. 13-32, hier S. 27-31 (Auszug GBS).
Geist im Glas (ATU 331): Vgl. jetzt Hans-Jörg Uther: Deutscher Märchenkatalog (2015), S. 88f.
Bibliographische Lücken:
Eine 1999 von mir erstellte Auswahlbibliographie zum Wartburgkrieg habe ich 2001 in der Mailingliste Mediaevistik mitgeteilt:
http://www.aedph-old.uni-bayreuth.de/2001/0037.html
Das dort genannte Webprojekt ist übrigens nur noch im Internet Archive zugänglich:
http://web.archive.org/web/20070205042402/http://www.wartburg-mythos.de/
Fehlende Register:
Hilfreich sind die Auszüge und die Volltextsuche von H.s Buch in Google Books:
https://books.google.de/books?id=R61UCgAAQBAJ
Amazon Blick ins Buch:
Namen in den Texten findet man im genannten Repertorium der Sangsprüche Bd. 5 (1991), S. 492-538 (‘Wartburgkrieg’-Töne).
#forschung #erzählforschung
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Dezember 2016). Einladung zur Lektüre des mittelhochdeutschen Wartburgkriegs. Archivalia. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/c4vj
4 Gedanken zu „Einladung zur Lektüre des mittelhochdeutschen Wartburgkriegs“