Dieser Beitrag enthält zunächst den E-Text des Artikels Klaus Graf: Ring. In: Enzyklopädie des Märchens Bd. 11 Lief. 2, Berlin/New York: De Gruyter 2004 [ganzer Bd. 2004], Sp. 688-696 (mit Angabe des Seitenwechsels) und anschließend ein Nachwort mit umfangreichen Nachträgen und Ergänzungen.
1. Kulturgeschichte des R.gebrauchs.
Im europ. MA. zählten Fingerringe – wie schon in der Antike – zu den beliebtesten Schmuckstücken der Oberschicht[1]. Als herrscherliche Macht- und Würdezeichen beglaubigten Siegelringe (wie der Fischerring des Papstes) den Rang ihres Trägers. Der bei der Bischofsweihe übergebene Bischofsring war signum fidei, Zeichen der Bindung an die Ortskirche[2]. 1057 legte dem Chronisten Frutolf zufolge der Zähringer Graf Berthold der Kaiserin Agnes den von Kaiser Heinrich III. erhaltenen R. zum Beweis seiner Anwartschaft auf das Herzogtum Schwaben vor[3]. 1172 erhielt → Richard Löwenherz zum Zeichen seiner Herrschaft über Aquitanien in Limoges den R. der hl. Patronin Valérie angesteckt[4]. 1482 diente in Florenz eine andere → Reliquie, der wundertätige Bischofsring von St. Zenobius, als Mittel der Diplomatie[5].
R.e fungierten daneben offenbar bereits im hohen MA. als Zeichen der → Liebe und → Treue[6]. Aus dem einseitig vom Bräutigam
[Spalte: 689]
beim Verlöbnis der → Braut übergebenen Verlobungsring (schon im → Ruodlieb, Fragment 14,64) entwickelte sich unter kirchlichem Einfluß der gegenseitige R.wechsel bei der Trauung[7]. Im dt. Raum etablierte er sich im 13. Jh., blieb jedoch bis in die frühe Neuzeit auf die Oberschicht und das wohlhabende Bürgertum beschränkt. Fallstudien wie die von C. Klapisch-Zuber für Florenz im 15. Jh., in der auch die Bezüge zur Ikonographie des R.s auf Florentiner Gemälden der Verlobung Mariens herausgestellt werden[8], vermögen den hohen Stellenwert des R.symbols im sozialen Ritual der → Eheschließung zu demonstrieren, machen jedoch auch die Notwendigkeit einer regional, zeitlich und ständisch differenzierten Betrachtungsweise deutlich.
In der frühen Neuzeit verbreitete sich der Typus der das persönliche Andenken fixierenden Gedächtnis- bzw. Trauerringe (Mourning R.s)[9], die den schon im MA. vorhandenen Memorialcharakter[10] des verschenkten R.s unterstrichen.
Kostbare R.e, von denen man häufig mehrere trug, demonstrierten augenfällig das Ansehen ihres Trägers. Wenngleich die Massenproduktion von R.en[11] erst im 19. Jh. einsetzte, kann kein Zweifel an der weiten Verbreitung frühneuzeitlicher Fingerringe in allen gesellschaftlichen Schichten bestehen.
Magische Inschriften auf erhaltenen Stükken oder bes. Materialien wie der Krötenstein (→ Kröte) sichern schon für das MA. die Existenz von R.en, denen man bes. Schutz- und Abwehrkräfte zuschrieb (→ Abwehrzauber, → Amulett)[12]. Solche schützenden und heilenden R.e blieben aber auch in der Renaissance[13] und darüber hinaus beliebt[14].
2. R.e im Erzählgut.
Die Beantwortung der Frage[15], ob die ideale geometrische Form des Reifens einen materialisierten → Zauberkreis darstellt oder einen ins Metall übertragenen Faden (wie → Gürtel und Fessel ein Mittel des ‚Bindens‘[16]), mag komparatistischer Spekulation überlassen bleiben. Auf sehr allg. Ebene ist die Feststellung gültig, daß R.e Bindungen und Beziehungen ausdrücken. Die hier gewählte Schwerpunktsetzung soll nicht darüber hinwegtäuschen, daß es alternative Möglichkeiten der Gruppenbildung, zahlreiche nicht berücksichtigte R.motive sowie vielfäl-
[Spalte: 690]
tige Bedeutungsüberschneidungen gibt. Als verführerischer Universalschlüssel zum Verständnis der R.symbolik bietet sich das Konzept der magischen Kraftaufladung (→ Dingbedeutsamkeit, -beseelung) an, weshalb man z. B. auch bei dem weitverbreiteten Motiv von dem im Fischbauch wiedergefundenen R. (AaTh 736 A: R. des → Polykrates) daran gedacht hat, dem R. könnten in einer ursprünglicheren Version magische Eigenschaften innegewohnt haben[17].
Exemplarisch für im folgenden nicht behandelte Motive seien Erzählungen über diebische Rabenvögel (→ Rabe) angeführt. Sie stehlen häufig R.e, angelockt durch das Glänzen des kleinen Schmuckstücks. Ein Abt zwingt einen Raben, den gestohlenen R. zurückzubringen[18]. Vögel trennen Liebende (Mot. N 352; → Magelone) oder lassen Unschuldige in Diebstahlsverdacht geraten (Grimm DS 513: Idda von Toggenburg[19]). In zwei mitteldt. Sagen wird ein Diener für einen nicht von ihm begangenen Diebstahl hingerichtet[20]; beide sind Ätiologien bildlicher Darstellungen (Merseburg: Wappen), die einen Raben mit R. im Schnabel zeigen (→ Denkmalerzählungen). Heute ist der Merseburger Käfig, in dem ein Rabe gehalten wird, ein touristisches ‚Erzähl-Mal‘.
2.1. Zauberringe.
R.e „bergen und bewirken Kraft“[21]. R.e mit magischen Kräften (Mot. D 1076; → Magie) sind in Weltliteratur und Folklore außerordentlich häufig – bis hin zum modernen Fantasy-Boom (cf. J. R. R. → Tolkiens The Lord of the Rs, 1954/55). Da der universelle Wunschring des Märchens, der alle Wünsche erfüllt (AaTh 560: → Zauberring) oder andere magische Eigenschaften besitzt, die seinem Träger schaden können (AaTh 1137: cf. → Polyphem), eigens behandelt wird, genügen hier knappe Hinweise[22]. Schon in der ma. Lit. sind Zauberringe das dominierende magische Requisit[23]. Verbreitet ist das Motiv des → unsichtbar machenden R.s (→ Gyges). Im → Friedrich von Schwaben ([14./15. Jh.] V. 1332–1376, 2150–2158) erhält der Held drei wundertätige R.e, die gegen Feuer und Gift helfen bzw. Kraft verleihen. Natürlich können sich die bösen Gegenspieler ebenso magischer R.e bedienen (AaTh 1137). Dämonen können nicht nur in Gefäße (AaTh 331: → Geist im Glas), sondern auch in R.e eingeschlossen wer-
[Spalte: 691]
den24. Für ein Beispiel machtvollen Liebeszaubers steht der R. der Fastrada (Mot. T 85.4.1), der → Karl d. Gr. über ihren Tod hinaus zur Liebe zwingt (→ Nekrophilie)[25]. Die magische Wirkung von R.en wird oft auf die eingesetzten → Edelsteine zurückgeführt.
2.2. R.e des Wiedererkennens.
Weltweit vertreten ist das Motiv vom R. oder von der R.hälfte als → Erkennungszeichen (Mot. H 94), das in den Becher der Frau geworfen wird (AaTh 974: → Heimkehr des Gatten)[26]. Das seit dem Ende des 15. Jh.s vielfach gedruckte Erzähllied vom edlen Moringer (Grimm DS 529)[27] enthält das R.motiv ebenso wie die Fassungen der Erzählung von Heinrich dem Löwen (Grimm DS 526; → Löwentreue)[28], die bereits im Spätmittelalter in Böhmen greifbar sind (Bruncvík-Stoff)[29]. Von dort fand die Heinrich-Erzählung in der frühen Neuzeit über Drucke Eingang in populäre russ. und ung. Lesestoffe. Das R.motiv erscheint aber auch in skand. Balladen, die diesen Stoff behandeln, wie es überhaupt in der europ. Balladenüberlieferung sehr verbreitet ist. An Bildzeugnissen können die um 1500 entstandenen Wandgemälde von Karden (Mosel) genannt werden. Auf einem Bild dieses Zyklus holt die Herzogin ihre R.hälfte aus einem Schmuckkästchen[30]. Bereits auf der Gedächtnistafel der Welfen aus der Braunschweiger Domkirche (1. Viertel 15. Jh.) hält Heinrichs Gemahlin Mechthild den Ehering ostentativ in die Höhe[31].
Breit entwickelt wird das Motiv der R.hälfte z.B. schon von dem Familienbuch der Aargauer Adelsfamilie von Hallwil (16. Jh.): Der aus der Fremde heimgekehrte Sohn beweist gegenüber den Kartäusern mit seiner R.hälfte den Anspruch auf das Erbe seines Vaters, der es den Mönchen unter Vorbehalt übergeben hatte[32].
In Märchen wie etwa AaTh 510 B: cf. → Cinderella macht die unerkannt bei Hof dienende junge Frau den Königssohn dadurch auf sich aufmerksam, daß sie ihm den R. in die Suppe wirft[33].
2.3. R.e der Treue.
Als Symbole von Liebe und Ehe verkörpern R.e den Grundwert der Treue. Obwohl überwiegend Textilien (bes. Bänder) als Liebespfänder verwendet wurden,
[Spalte: 692]
sind seit dem Hochmittelalter R.e als Liebespfänder der Dame an den → Ritter (cf. AaTh 1419 E: → Inclusa) belegt. Sie sollten Andenken und Memorialzeichen sein, ihm aber auch Kraft und Mut verleihen. Immer wieder erscheinen R.e als Liebespfänder im Volkslied[34].
Eindrucksvoll demonstriert die magische Bindung durch den R. der literar. tradierte Stoff von der Verlobung einer → Statue (Mot. T 376)[35]. Erstmals im 12. Jh. bei William of Malmesbury greifbar, machte die wohl in Rom entstandene Geschichte der Statue der → Venus, die den ihr von einem jungen Mann übergestreiften R. ernst nimmt und ihn am Vollzug der Ehe mit seiner irdischen Braut hindert, durch das Speculum historiale des → Vincent de Beauvais Karriere und gelangte u.a. über H. → Kornmann 1614 zu weiterer Popularität[36]. Im 19. und 20. Jh. wurde der Stoff wiederholt aufgegriffen (am bekanntesten ist die Bearb. von Prosper Mérimée, La Vénus d’Ille [1837]). Eine zweite, weniger rezipierte Var. bot die Kaiserchronik (12. Jh.) mit der bei Theodosius eingereihten Astrolabius-Legende[37]. Spätma. Marienmirakel ersetzten die Venus der auf William of Malmesbury zurückgehenden Version durch Maria.
Verlust und Zerbrechen von R.en gelten als böse Omina[38]. „Sie hat die Treu gebrochen, Mein Ringlein sprang entzwei“, heißt es in Joseph von → Eichendorffs 1810 entstandenem volksliedhaftem Gedicht Lied[39]. Im mhd. Brautwerbungsepos Salman und Morolf (→ Salomon und Markolf) zeugt die Weitergabe des R.s von der Untreue der Geliebten[40]. Der goldene Verlobungsring zerbricht, als der brandenburg. Kurfürst Friedrich III. entgegen seinem Versprechen eine neue Gemahlin nimmt[41]. Der wiedergefundene Ehering der Schwabenherzogin Agnes führt in der seit Ende des 16. Jh.s faßbaren R.sage zur Stiftung der St. Johanniskirche in Schwäb. Gmünd[42]. In bestimmten Var.n von AaTh 300: cf. → Drache, Drachenkampf, Drachentöter signalisiert ein schwarz oder trüb werdender R. Unheil für den Märchenhelden[43].
2.4. R.e des Familienglücks.
Eigentlich zu den Zauberringen zu rechnen sind die R.e, die als Talismane das Glück eines (meist adligen) Geschlechts garantieren[44]. Die Herzöge
[Spalte: 693]
von Sachsen-Gotha werden aussterben, erzählte man F. P. → Grimm in Gotha 1836, wenn der R. der hl. → Elisabeth nicht mehr in ihrem Besitz sei[45]. Diese R.e gehören zu den Gegenständen, die – vergleichbar den seit dem Spätmittelalter in hist. Quellen bezeugten aristokratischen Erbkleinodien[46] – unveräußerlich bewahrt werden müssen. Sie sind meist die → Gabe von jenseitigen Wesen, überwiegend von → Zwergen. Mehrfach erscheint ein R. innerhalb einer Triade von Gegenständen (→ Drei, Dreizahl) wie in der auf die Mémoires des Marschalls von Bassompierre 1665 zurückgehenden lothring. Geschichte Das Streichmaß, der R und der Becher (Grimm DS 71). Bereits 1599 im Oldenburg. Chronicon Hermann Hamelmanns[47] gedruckt wurden die Erzählungen über den Grafen von Hoya (Grimm DS 35) und die Frau von Alvensleben (Grimm DS 68). Letztere leistet Geburtshilfe bei einer Zwergenfrau (→ Hebamme) und erhält zum Dank einen Goldring; dieser sorgt, solange er sich im Haus Kalbe und beim Geschlecht befindet, für dessen Wohlergehen. Am frühesten ist im dt. Bereich Grimm DS 29: Der Scherfenberger und der Zwerg belegt. Zu Beginn des 14. Jh.s erzählt Ottokar in seiner Steir. Reimchronik, wie der Herr von Scherfenberg von einem Zwerg einen wunderbaren R. erhält. Obwohl die ma. chronikalische Rezeption des Werks an diesem Stoff kein Interesse zeigte, finden sich frühneuzeitlich zwei von Ottokar unabhängige Versionen[48]. Dies wirft die schwierige Frage der adligen Hausüberlieferung auf. Eine vergleichende Studie solcher Traditionsbildung könnte die Kenntnis vormoderner adliger Erinnerungskultur fördern.
Fußnoten
1 cf. allg. Edwards, C.: History and Poetry of Finger-R.s. N. Y. 1854; Jones, W.: Finger-R. Lore, Historical, Legendary, Anecdotal. L. 1877; Evans, J.: Magical Jewels of the Middle Ages and the Renaissance particularly in England. Ox. 1922; Battke, H.: Geschichte des R.es. Baden-Baden 1953; Fourlas, A. A.: Der R. in der Antike und im Christentum. Münster 1971; Chadour, A. B.: R. In: Lex. des MA.s. 7. Mü./Zürich 1995, 855–857; Scarisbridge, D.: R.s. L. 1993; Hurschmann, R.: R.e. In: DNP 10 (2001) 1020 sq.
2 Labhart, V.: Zur Rechtssymbolik des Bischofsr.s. Köln 1963; Schmauder, M./Berger, R.: R. In: LThK 8 (³1999) 1192–1194.
3 Parlow, U.: Die Zähringer. Stg. 1999, num. 28; Schenda, R. (ed., unter Mitarbeit von H. ten Dornkaat): Sagenerzähler
[Spalte: 694]
und Sagensammler der Schweiz. Bern/Stg. 1988, 105.
4 Smith, R. J.: Henry II’s Heir. The Acta and Seal of Henry the Young King, 1170–83. In: English Historical Review 116 (2001) 297–326, hier 310.
5 Cornelison, S. J.: A French King and a Magic R. In: Renaissance Quart. 55 (2002) 434–469.
6 Schulze-Dörlamm, M.: Der Mainzer Schatz der Kaiserin Agnes aus dem mittleren 11. Jh. Sigmaringen 1991, 72–87.
7 Schmidt-Wiegand, R.: Hochzeit, Vertragsehe und Ehevertrag in Mitteleuropa. In: Völger, G./Welck, K. von (edd.): Die Braut 1. Köln 1985, 264–273, hier 269 sq.; Wackernagel, W. D.: Ehering. In: Hwb. zur dt. Rechtsgeschichte 1. B. 1971, 840–843; May, G.: Die kirchliche Eheschließung in der Erzdiözese Mainz seit dem Konzil von Trient. Mainz 1999, 55–57.
8 Klapisch-Zuber, C.: La Maison et le nom. P. 1990, 151–183, 200–208; zur Ikonographie cf. Traeger, J.: Renaissance und Religion. Mü. 1997, 546 (Reg. s.v. R.); allzu knapp cf. Lengyel, A./Redaktion: R. In LCI 3 (1971) 554.
9 Ward, A. u.a.: Der R. im Wandel der Zeit. Mü. 1981, 96 sq.
10 Wenzel, H.: Hören und Sehen, Schrift und Bild. Mü. 1995, 308–310.
11 Kutschmann, J.: Volkstümliche Fingerr.e. In: Rhein.-westfäl. Zs. für Vk. 11 (1964) 1–30.
12 Dinzelbacher, P.: Heilige oder Hexen? Zürich 1995, 218 sq.; Kieckhefer, R.: Magie im MA. Mü. 1995, 120.
13 cf. für England Cherry, J.: Healing through Faith. In: Renaissance Studies 15 (2001) 154–171.
14 Hansmann, L./Kriss-Rettenbeck, L.: Amulett und Talisman. Mü. 21977, 326 sq.; Pressmar, E.: R.e als Amulett und Talisman. In: Bayer. Jb. für Vk. (1978–79) 73–87.
15 Jungwirth: R. In: HDA 7 (1935–36) 702–724, hier 704.
16 Holzapfel, O.: Zur Phänomenologie des R.brauchtums. In: ZfVk. 64 (1968) 32–51.
17 EM 10, 1165.
18 Brückner, 247.
19 Grimm DS, t. 2, 595.
20 Griepentrog, G.: Hist. Volkssagen aus dem 13. bis 19. Jh. 3. B. 1975, num. 112, 113; cf. Pröhle, H.: Harzsagen. ed. W.-E. Peuckert. Göttingen 1957, 256; cf. auch EM 9, 417 sq.
21 Klosterhalfen, C. H.: R.e und Kreise, Macht und Magie. Emsdetten 1967, 8 (wichtigste jüngere motivgeschichtliche Monogr., trotz theaterwiss. Ausrichtung).
22 ibid.; Stern, A.: Der R. in der Sage, im Märchen, in der Novelle, im Drama, im Recht. In: HessBllfVk. 30–31 (1931–32) 106–125; BP 4, 117; HDA 7, 717–722; Opie, I./Tatem, M. (edd.): A Dict. of Superstitions. Ox./N. Y. 1989, Reg. s.v. R.; Tuczay, C.: Magie und Magier im MA. Mü. 2003, 116, 135, 247, 323.
23 cf. z.B. Strassberg, S.: Die Entführung und Befreiung der Königin Ginevra. Diss. B. 1937, 65–67.
24 Hansen, J.: Qu.n und Unters.en zur Geschichte des Hexenwahns und der Hexenverfolgung im MA. Bonn 1901, 227; Cardini, F.: Hexenwesen und Volkskultur im SpätMA. an Beispielen aus der Toskana. In: Dinzelbacher, P./Mück, H.-D. (edd.): Volkskultur des europ. SpätMA.s. Stg. 1987, 73–88, hier 79; EM 4, 1047.
25 Grimm DS 459; cf. EM 5, 1296.
26 BP 2, 348; Littmann, E.:
[Spalte: 695]
Arab. Märchen. Lpz. 1957, 451 (weitere Hinweise); zur Rezeption in einer bad. Burgenerzählung cf. Kästner, H.: Ritter Kuno von Falkenstein und der Teufel im Höllental. In: Aurnhammer, A./Kühlmann, W. (edd.): Zwischen Josephinismus und Frühliberalismus. Fbg 2002, 213–243, hier 224 sq.
27 DVldr, num. 103; Schanze, F.: Moringer (Der edle Moringer). In: Verflex. 6 (²1987) 688–692.
28 Neuere Lit. bei Ridder, K.: Wyssenherre, Michel. In: Verflex. 10 (²1999) 1467–1470; Ziegeler, H.-J.: Der Herr von Braunschweig. ibid. 11,3 (2002) 649–652; dt. Texte bei Behr, H.-J./Blume, H. (edd.): Vestigia Leonis. Braunschweig 1995.
29 Bok, V.: Zur Rezeption des Bruncvík-Stoffes in Böhmen. In: Jb. der Oswald vonWolkenstein-Ges. 10 (1998) 81–91.
30 Luckhardt, J./Niehoff, F. (edd.): Heinrich der Löwe und seine Zeit 3. Mü. 1995, 23 (Abb. 14).
31 ibid., 112 sq., num. H 7 (mit Abb.).
32 Jacob-Friesen, H.: Das Hausbuch der Herren von Hallwil. In: Basler Zs. 94 (1994) 29–74; zur Rezeption cf. Schenda (wie not. 3) 175 sq.
33 BP 2, 45–56.
34 Meisen, K.: Liebespfänder in ma. und neuerer Zeit. In: Rhein. Jb. für Vk. 4 (1953) 142–204.
35 Frenzel, Stoffe (91998) 748–751; Mülher, R.: Der Venusring. In: Aurora 17 (1957) 50–62; Huet, G.: La Légende de la statue de Vénus. In: Revue de l’histoire des religions 68 (1913) 193–217; Baum, P. F.: The Young Man Betrothed to a Statue. In: Publ.s of the Modern Language Assoc. 34 (1919) 523–579; ibid. 35 (1920) 60–62; Tubach, num. 4101, 4103, 5148.
36 Kornmann, H.: Mons Veneris […]. Ffm. 1614, 77–81; Haberkamm, K.: Kornmanns „collectanea“ Mons veneris (1614) und De Miracvlis Mortvorvm (1610). In: Simpliciana 21 (1999) 161–176, hier 165–168.
37 Ohly, E. F.: Sage und Legende in der Kaiserchronik. Darmstadt 1968, 203–210.
38 Klosterhalfen (wie not. 21) 103.
39 Eichendorff, J. von: Werke 1. ed. W. Frühwald u.a. Ffm. 1985, 84; Bolte, J.: Das R.lein sprang entzwei. In: ZfVk. 20 (1910) 66–71; Stückrath, O.: Das R.lein sprang entzwei. ibid. 28 (1918) 98 sq. (mit Nachtrag J. Bolte).
40 Griese, S.: Salomon und Markolf. Tübingen 1999, 129.
41 Lothar [i. e. Grimm, F. L.]: Volkssagen und Mährchen der Deutschen und Ausländer. Lpz. 1820, 91 sq.
42 Graf, K.: Der R. der Herzogin. In: Babenberger und Staufer. Ausstellungskatalog Göppingen 1987, 84–134; EM 5, 360; auf einen verlorenen Trauring wurde auch die Gründung der Abtei Orval zurückgeführt, cf. Fontaine-Dicks, E. de la: Luxemburger Sagen und Legenden. Christnach 1989, num. 219.
43 Ranke, K.: Die zwei Brüder (FFC 114). Hels. 1934, 181.
44 HDA 7, 720; ibid. 9, 1080; viele Belege bei Peuckert, W.-E.: Niedersächs. Sagen 2. Göttingen 1966, num. 750.
45 Hoffmann, G./Rölleke, H. (edd.): Der unbekannte Bruder Grimm. Düsseldorf/Köln 1979, num. 40; cf. auch Lothar (wie not. 41) 92.
46 Graf, K.: Fürstliche Erinnerungskultur. In: Grell, V./Paravicini, W./Voss, J. (edd.): Les Princes et l’histoire du XIVe au XVIIIe siècle.
[Spalte: 696]
Bonn 1998, 1–11, hier 5.
47 Hamelmann, H.: Oldenburg. Chronicon […]. [Oldenburg] 1599, 21 sq.
48 Moeglin, J.-M.: L’Anneau de Guillaume de Scherfenberg. In: Médiévales 20 (1991) 61–74.
NACHWORT 2017
Das Nachwort enthält Ergänzungen und Nachträge zum Artikel in der Reihenfolge der durch die Anmerkungsziffern markierten Abschnitte. Die Nachweise werden in den Zitierstyle von Archivalia übersetzt (d.h. es werden Autorenvornamen ausgeschrieben, Abkürzungen aufgelöst, Reihenangaben und Erscheinungsorte entfallen). Ergänzt werden Online-Nachweise, soweit bekannt. Eine umfassende Aktualisierung aller Angaben ist nicht intendiert.
Meine Arbeiten zur Schwäbisch Gmünder Ringsage (Texte in Wikisource) hatten mir das Angebot eingetragen, den Artikel für das Nachschlagewerk zur Erzählforschung zu schreiben. Ein Vergleich mit der von mir eingereichten, unredigierten Fassung ist möglich, da diese online verfügbar ist. Eine nennenswerte Rezeption meines Beitrags ist mir nicht bekannt geworden, was vielleicht auch mit der mangelnden interdisziplinären Wahrnehmung der “EM” zusammenhängt.
[1]
Charles Edwards: History and Poetry of Finger-Rings (1855 [Korrektur!]) (Internet Archive)
William Jones: Finger-Ring Lore, Historical, Legendary, Anecdotal (1877) (Internet Archive)
Joan Evans: Magical Jewels of the Middle Ages and the Renaissance particularly in England (1922) (Internet Archive)
Heinz Battke: Geschichte des Ringes (1953)
Athanasios A. Fourlas: Der Ring in der Antike und im Christentum (1971)
Anna B. Chadour: Ring. In: Lexikon des Mittelalters 7 (1995), Sp. 855–857
Diana Scarisbrick [Korrektur]: Rings (1993)
Rolf Hurschmann: Ring. In: Der Neue Pauly 10 (2001), Sp. 1020f.
Nachtrag: Ich gebe nur einige wenige Hinweise auf neuere oder im Artikel nicht genannte Literatur.
Themenheft “Schmuck im Mittelalter”: Das Mittelalter 21 (2016), Heft 2 (lizenzpflichtig online)
Frank Fürbeth: “rinc” und vingerlîn” in der deutschen Literatur des Mittelalters. Unter besonderer Berücksichtigung des Guldein vingerlein des Mönchs von Salzburg und Heinrich Wittenwilers Ring. In: Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne (2016), S. 406-442 (S. 410 wird mein Artikel zitiert, Auszug GBS).
Sandra Hindman: Rings on their fingers: Ring wearing from ancient times to the Renaissance (2007), online (PDF, Archivversion)
George Frederick Kunz: Rings for the finger (1917) (Internet Archive)
Klaus Graf: Zur Datierung des sogenannten „Irenenrings“ aus Kloster Lorch. In: Archivalia vom 29. Mai 2012
[11.2.2019 Wendy Doniger: The ring of truth and other myths of sex and jewelry (2017)]
[2]
Verena Labhart: Zur Rechtssymbolik des Bischofsrings (1963)
Rupert Berger/Michael Schmauder: Ring. In: Lexikon für Theologie und Kirche 8 (³1999), Sp. 1192–1194
Nachtrag: Zum Bischofsring: Witold Maisel: Rechtsarchäologie Europas (1992), S. 232 (Auszug Google Books = GBS)
[3]
Ulrich Parlow: Die Zähringer (1999) Nr. 28
Sagenerzähler und Sagensammler der Schweiz. Hrsg. von Rudolf Schenda (1988), S. 105.
[4]
Roger J. Smith: Henry II’s Heir. The Acta and Seal of Henry the Young King, 1170–83. In: English Historical Review 116 (2001) S. 297–326, hier S. 310 (MGH-Bibliothek)
[5]
Sally J. Cornelison: A French King and a Magic Ring. In: Renaissance Quarterly 55 (2002), S. 434–469 (KU)
[6]
Mechthild Schulze-Dörlamm: Der Mainzer Schatz der Kaiserin Agnes aus dem mittleren 11. Jahrhundert (1991), S. 72–87
[7]
Ruth Schmidt-Wiegand: Hochzeit, Vertragsehe und Ehevertrag in Mitteleuropa. In: Die Braut 1 (1985), S. 264–273, hier 269f.
Wolfgang D. Wackernagel: Ehering. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 1 (1971), Sp. 840–843
Georg May: Die kirchliche Eheschließung in der Erzdiözese Mainz seit dem Konzil von Trient (1999), S. 55–57
[28.1.2019 Nachtrag: Gernot Kocher: Ehering. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. 2. Auflage 1 (2008), Sp. 1221-1223 (PDF)
Clausdieter Schott: Trauung und Jawort. Von der Brautübergabe zur Ziviltrauung (1992); S. 42-44 (Auszug GBS)
Anulus nuptialis, Manuskript s. XV https://archivalia.hypotheses.org/67914]
[13.2.2019, Quelle, Scan 6]
[8]
Christiane Klapisch-Zuber: La Maison et le nom (1990), S. 151–183, 200–208
Jörg Traeger: Renaissance und Religion (1997), S. 546 (Register s.v. Ring) (Auszug GBS)
Alfonz Lengyel/Redaktion: Ring. In Lexikon der christlichen Ikonographie 3 (1971), Sp. 554
[9]
Anne Ward u.a.: Der Ring im Wandel der Zeit (1981), S. 96f.
[10]
Horst Wenzel: Hören und Sehen, Schrift und Bild (1995), S. 308–310
[ergänzt 11.2.2019, Quelle]
[11]
Justus Kutschmann: Volkstümliche Fingerringe. In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 11 (1964), S. 1–30.
[12]
Peter Dinzelbacher: Heilige oder Hexen? (1995), S. 218f.
Richard Kieckhefer: Magie im Mittelalter (1995), S. 120.
[13]
John Cherry: Healing through Faith. In: Renaissance Studies 15 (2001), S. 154–171
[14]
Liselotte Hansmann/Lenz Kriss-Rettenbeck: Amulett und Talisman 2. Aufl. (1977), S. 326f.
Emma Pressmar: Ringe als Amulett und Talisman. In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (1978–79), S. 73–87.
[15]
Heinrich Jungwirth: Ring. In: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 7 (1935–36), Sp. 702–724, hier Sp. 704.
[16]
Otto Holzapfel: Zur Phänomenologie des Ringbrauchtums. In: Zeitschrift für Volkskunde 64 (1968), S. 32–51 (HU Berlin)
[17]
Enzyklopädie des Märchens 10 (2002), Sp. 1165 (Rolf Wilhelm Brednich: Ring des Polykrates).
Nachtrag: Zu Aarne-Thompson-Uther (=ATU) 736A (Der Ring des Polykrates): Hans-Jörg Uther: Deutscher Märchenkatalog (2015), S. 166. Dieses Werk ist auch zu den weiteren im Artikel angegebenen AaTh-Nummern heranzuziehen.
[18]
Volkserzählung und Reformation. Hrsg. von Wolfgang Brückner (1974), S. 247.
[19]
Grimm: Deutsche Sagen. Hrsg. von Hans-Jörg Uther Bd. 2 (1993), S. 595
Erstausgabe 1818 Nr. 507 (Wikisource). Im Artikel beziehen sich die Nummern von “Grimm DS” auf die Zählung der 3. Auflage. Das Digitalisat der Erstausgabe findet man über den Titel der Sage, den die Liste z.B. bei maerchenlexikon.de enthält, leicht in Wikisource, da die Nummern nur wenig differieren.
Mot. N 352: “Bird carries off ring which lover has taken from sleeping mistress’s finger. He searches for the ring and becomes separated from her. *Penzer IV 192 n. 1; *von der Hagen I cxxxiii; *Köhler-Bolte II 351; Italian Novella: Rotunda; India: Thompson-Balys.”
[20]
Gisela Griepentrog: Historische Volkssagen aus dem 13. bis 19. Jahrhundert 3 (1975), Nr. 112, 113
Heinrich Pröhle: Harzsagen. Hrsg. von Will-Erich Peuckert (1957), S. 256. Ausgabe 1859 (GBS)
Enzyklopädie des Märchens 9 (1999), Sp. 417f. (Ildikó Kriza: Matthias Corvinus): “Die bekannteste Sage handelt von der Gründung des Geschlechts und vom Ursprung des Wappens (Ring im Rabenschnabel): Der Vater des Königs M. C. soll ein uneheliches Kind des röm.-dt. Kaisers Sigismund (1410–37; 1387 König von Ungarn) sein. Der Vater erkennt ihn an einem Ring, den er M.’ Mutter geschenkt und den ein Rabe (daher der Beiname Corvinus) gestohlen hatte (→ Wiedererkennen). Die Sage kommt zum ersten Male in der lat. Chronik von A. Bonfini (Hs. 1497) vor, der sie offenbar bearbeitet und ausgeschmückt hat. Später begegnet sie in lat., dt. und ung. Chroniken”.
Nachtrag: Zum Rabenkäfig im Merseburg und Parallelen zur 1668 erstmals in Merseburg belegten Raben-Erzählung, die sich auf das Wappen des 1514 gestorbenen Bischofs Thilo von Trotha bezieht:
https://archivalia.hypotheses.org/59155
[21]
Carl H. Klosterhalfen: Ringe und Kreise, Macht und Magie (1967), S. 8.
Mot. D 1076: “Magic ring. *Types 400, 554*, 560, 665; *Aarne MSFO XXV 43; *Bolte Reise der Söhne Giaffers 214; *Kittredge Witchcraft 111, 439f. nn. 49–58; *Bolte Zs. f. Vksk. XX 66; Köhler-Bolte I 110f., 308ff.; *Fb “ring” III 60ab, “ønske” III 1178b; **A. Stern Hessische Blätter für Volkskunde XXX 106; *Chauvin V 229 No. 130, VI 108 Nos. 272, 273; Penzer I 26, VI 73; Bédier Fabliaux 442; Herbert III 207; *Oesterley No. 10.–Irish: MacCulloch Celtic 172, *Cross; English: Wells (King Horn) 9, 11 (Horne Childe and Maiden Rimnild), 65 (Ywain and Gawain), Child I 189f.; Icelandic: *Boberg; Italian Novella: Rotunda; Breton: *Sébillot Incidents s.v. “bague”; Jewish: Neuman; India: Thompson-Balys; Arabian: Burton Nights VI 243, VII 283, X 1–54, S III 51, 72, 136ff., S V 245; Chinese: Werner 331, Eberhard FFC CXX 67; Sumatran: Dixon 163; Africa (Wakweli): Bender 106.”
[22]
Alfred Stern: Der Ring in der Sage, im Märchen, in der Novelle, im Drama, im Recht. In: Hessische Blätter für Volkskunde 30–31 (1931–32), S. 106–125 [29.6.2017: Internet Archive]
Johannes Bolte/Georg Polivka: Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm 4 (1930), S. 117 (Commons)
Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (wie oben) 7, Sp. 717–722
A Dictionary of Superstitions. Hrsg. von Iona Archibald Opie/Moira Tatem (1989), Register s.v. Ring
Christa Tuczay: Magie und Magier im Mittelalter (2003), S. 116, 135, 247, 323
Nachtrag: Zu magischen Ringen aus archäologischer Sicht materialreich: Michaela Hermann: Ein mittelalterlicher Silberring mit magischer Inschrift aus Augsburg. Sein archäologischer und kulturgeschichtlicher Kontext. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 74 (2009), S. 215–238 (Academia.edu)
[10.2.2019: Paul Cassel: Die Symbolik des Ringes, zumal des Trauringes. In: Derselbe: Gesammelte Schriften Bd. 1 (Berlin 1893), S. 85-141 (ThULB Jena)]
[23]
Stefania Strassberg: Die Entführung und Befreiung der Königin Ginevra. Diss. Berlin 1937, S. 65–67.
[24]
Joseph Hansen: Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns und der Hexenverfolgung im Mittelalter (1901), S. 227 (Internet Archive)
Franco Cardini: Hexenwesen und Volkskultur im Spätmittelalter an Beispielen aus der Toskana. In: Volkskultur des europäischen Spätmittelalters (1987), S. 73–88, hier S. 79
Enzyklopädie des Märchens 4 (1984), Sp. 1047 (Christoph Daxelmüller: Festbannen, hier: festgebannte Dämonen).
Friedrich von Schwaben. Hrsg. von Max Hermann Jellinek (1904) (UB Heidelberg)
[25]
Grimm: Deutsche Sagen Nr. 459. Erstausgabe in Wikisource als Nr. 452.
Enzyklopädie des Märchens 5 (1987), Sp. 1296 (Hans-Jörg Uther: Glocke der Gerechtigkeit).
Nachtrag: Zum Ring der Fastrada vgl. Klaus Graf: Alfred Reumont als Sagensammler und Sagenautor. In: Alfred von Reumont (1808-1887) – ein Diplomat als kultureller Mittler (2015), S. 125-136, hier S. 130 (Freidok); Regina Heyder: Die ambivalente Königin – Fastrada in der karolingischen Historiographie und der Ring-Sage. In: Es war eine berühmte Stadt …: Mainzer mittelalterliche Erzählungen und ihre Deutung (2016), S. 247-268, hier S. 264-268
[11.7.2017 Zum Zauberring-Motiv bei Jans Enikel vgl. Frank Fürbeth: Carolus Magus. Zur dunklen Seite des Karlsbildes im Mittelalter. In: Karl der Große und das Erbe der Kulturen (2001), S. 314-325.]
[26]
Bolte/Polivka (wie Anm. 22) 2 (1915), S. 348 (Commons)
Enno Littmann: Arabische Märchen (1957), S. 451 (weitere Hinweise)
Hannes Kästner: Ritter Kuno von Falkenstein und der Teufel im Höllental. In: Zwischen Josephinismus und Frühliberalismus (2002), S. 213–243, hier S. 224f.
Nachtrag: Zur Heimkehr des Gatten (ATU 974) vgl. Uther (wie Anm. 17, Nachtrag), S. 269 und die Wikipedia. [26.6.2017: Besonders ausführlich zum Ringmotiv: Paul Leidig: Studien zu King Horn. Dissertation München 1927, S. 56-100.]
Im Artikel “Wiedererkennen” (von Bea Lundt) in: Enzyklopädie des Märchens 14 (2014), Sp. 746-753, hier Sp. 751 liest man: “Daneben werden Dingsymbole eingesetzt, um über den ‚wahren‘ sozialen Stand einer Figur Auskunft zu geben (prächtige → Kleidung; Medaillons, Wappenringe [→ Matthias Corvinus]) oder ein Liebesversprechen zu bekräftigen. Eine bes. Bedeutung kommt dabei → Ringen (Kap. 2.2 und 2.3) zu [Anmerkung: Spies, O.: Türk. Volksbücher. Lpz.1929, 40, 97, 105]. So erhält → Pontus von der Königstochter Sidonia einen Ring als Zeichen der Verbundenheit und gibt sich ihr zu erkennen, indem er ihr den Ring in einen Becher wirft (cf. ferner AaTh/ATU 510 B: cf. Cinderella; AaTh/ATU 870: → Prinzessin in der Erdhöhle); ein Ring dient auch in AaTh/ATU 301: Die drei geraubten → Prinzessinnen als Erkennungszeichen; in AaTh/ATU 882 ist er das Zeichen einer angeblichen Verführung”.
[27]
Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien, Nr. 103
Frieder Schanze: Moringer (Der edle Moringer). In: Verfasserlexikon 2. Aufl. 6 (1987), Sp. 688–692.
Nachtrag: Zum Moringer-Stoff vgl. Hanno Rüther: Der Mythos von den Minnesängern.Die Entstehung der Moringer-, Tannhäuser- und Bremberger-Ballade (2007) und die Wikipedia.
[28]
Klaus Ridder: Wyssenherre, Michel. In: Verfasserlexikon 2. Aufl. 10 (1999), Sp. 1467–1470
Hans-Joachim Ziegeler: Der Herr von Braunschweig. In: ebenda 11 (2004), Sp. 649–652
Vestigia Leonis. Hrsg. von Hans-Joachim Behr/Herbert Blume (1995).
Nachtrag: Wenig hilfreich ist Leila Werthschulte: Heinrich der Löwe in Geschichte und Sage (2007), vgl. meine Rezension für die Fabula
https://archivalia.hypotheses.org/22590 (Autorenversion)
[29]
Václav Bok: Zur Rezeption des Bruncvík-Stoffes in Böhmen. In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 10 (1998), S. 81–91.
[30]
Heinrich der Löwe und seine Zeit 3 (1995), S. 23 (Abb. 14, Commons).
Nachtrag: Christine Delaplace: Freskenzyklen in Karden an der Mosel: Susanne und die beiden Ältesten – Heinrich der Löwe. In: Aachener Kunstblätter 62 (1998/2002), S. 201-237 habe ich noch nicht eingesehen. [13.6.2017 Die Magisterarbeit enthält zuviel Unfug, als dass man ihr – auch hinsichtlich der ins Auge gefassten Datierung (4. Viertel 15. Jahrhundert, wohl späte 1470er Jahre) – unbesehen trauen könnte.]
[31]
Heinrich der Löwe und seine Zeit 3 (1995), S. 112f., Nr. H 7 (mit Abb.).
Nachtrag: Das Zeugnis wird um 1400 datiert von: DI 35, Stadt Braunschweig I, Nr. 72 (Andrea Boockmann) (Inschriften.net) mit Abbildung
[32]
Holger Jacob-Friesen: Das Hausbuch der Herren von Hallwil. In: Basler Zeitschrift 94 (1994), S. 29–74 (e-periodica.ch)
Schenda (wie Anm. 3), S. 175f.
Nachtrag: Das Hausbuch liegt digitalisiert vor:
http://www.e-codices.unifr.ch/de/snm/SH000228/60
Varianten der Erzählung stellt vor die kleine Schrift von Daniel Humbel: Der Ring von Hallwyl in ausgewählten Varianten (ohne Jahr, 1992).
[33]
Bolte/Polivka (wie Anm. 22) 2, S. 45–56 (Commons).
[34]
Karl Meisen: Liebespfänder in mittelalterlicher und neuerer Zeit. In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 4 (1953), S. 142–204.
[35]
Elisabeth Frenzel: Stoffe der Weltliteratur 9. Aufl. (1998), S. 748–751
Robert Mülher: Der Venusring. In: Aurora 17 (1957), S. 50–62
Gédéon Huet: La Légende de la statue de Vénus. In: Revue de l’histoire des religions 68 (1913), S. 193–217 (Internet Archive)
Paull Franklin Baum: The Young Man Betrothed to a Statue. In: Publications of the Modern Language Association 34 (1919), S. 523–579; ebenda 35 (1920), S. 60–62 (JSTOR, frei)
Frederic C. Tubach: Index Exemplorum (1969), Nr. 4101, 4103, 5148.
Nachtrag: Jüngere und übersehene Titel zum Thema Statuenliebe habe ich im Dezember 2016 zusammengestellt:
https://archivalia.hypotheses.org/61867
Unzulänglich und ohne Hinweis auf meinen Artikel: Christa Tuczay: Statue. In: Enzyklopädie des Märchens 12 (2007), Sp. 1200-1203
[12.2.2019 Zwei mittelalterliche Illustrationen aus der französischen Übersetzung des Vinzenz von Beauvais weist nach: Michael Camille: The Gothic idol. Ideology and image-making in medieval art (1989), S. 239f. Die Handschriften können farbig in ausgezeichneter Qualität online konsultiert werden. Die heidnische Version aus Paris, BNF, Ms. Français 311, Bl. 20v:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b52504906t/f42; die christliche aus Paris, BNF, Ms. NAF 15940, Bl. 71v: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8449693p/f150.]
[36]
Heinrich Kornmann: Mons Veneris […] (1614), S. 77–81 (MDZ)
Klaus Haberkamm: Kornmanns „collectanea“ Mons veneris (1614) und De Miracvlis Mortvorvm (1610). In: Simpliciana 21 (1999), S. 161–176, hier S. 165–168.
[37]
Ernst Friedrich Ohly: Sage und Legende in der Kaiserchronik (1940, Neudruck 1968), S. 203–210.
[38]
Klosterhalfen (wie Anm. 21), S. 103.
[39]
Joseph von Eichendorff: Werke 1. Hrsg. von Wolfgang Frühwald u.a. (1985), S. 84
Johannes Bolte: Das Ringlein sprang entzwei. In: Zeitschrift für Volkskunde 20 (1910) 66–71 (HU Berlin)
Otto Stückrath: Das Ringlein sprang entzwei. In: ebenda 28 (1918), S. 98f. (mit Nachtrag Johannes Bolte) (HU Berlin).
Nachtrag: Zum Eichendorff-Gedicht “In einem kühlen Grunde” vgl. die Wikipedia und die Erstausgabe (1813) in Wikisource. Zur Rezeption des Gedichts ausführlich: Ernst Kiel (online, PDF uni-koeln.de)
[40]
Sabine Griese: Salomon und Markolf (1999), S. 129.
[41]
Lothar [= Ferdinand Philipp Grimm, Korrektur]: Volkssagen und Mährchen der Deutschen und Ausländer (1820), S. 91f. (GBS)
[42]
Klaus Graf: Der Ring der Herzogin. In: Babenberger und Staufer (1987), S. 84–134 (Freidok)
Enzyklopädie des Märchens 5 (1987), Sp. 360 (Nikolaus Henkel: Friedrich von Schwaben), Erwähnung angeblicher Bezüge der Ringsage der Gmünder Johanniskirche zum Friedrich von Schwaben
Edmond de La Fontaine-Dicks: Luxemburger Sagen und Legenden (1989), Nr. 219. Ausgabe 1882 (eluxemburgensia.lu)
Nachtrag: Die Sage von der Gründung der Stadt Königshofen im Grabfeld an der Stelle, wo ein verlorener Trauring gefunden wird, ist 1862 erstmals belegt (Wikisource).
[43]
Kurt Ranke: Die zwei Brüder (1934), S. 181.
[44]
Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (wie oben) 7, Sp. 720; ebenda 9, [Korrektur: Nachtrag mit eigener Seitenzählung] Sp. 1080 (Zwerge und Riesen, hier: Geschenke der Zwerge)
Will-Erich Peuckert: Niedersächsische Sagen 2 (1966), Nr. 750.
Nachtrag: Zum anhaltinischen Krötenring [Dessau] (mit weiterführenden Hinweisen):
https://archivalia.hypotheses.org/9787
[45]
Der unbekannte Bruder Grimm. Hrsg. von Gerd Hoffmann/Heinz Rölleke (1979), Nr. 40
Lothar (wie Anm. 41), S. 92
[46]
Klaus Graf: Fürstliche Erinnerungskultur. In: Les Princes et l’histoire du XIVe au XVIIIe siècle (1998), S. 1–11, hier S. 5 (Perspektivia.net).
[47]
Hermann Hamelmann: Oldenburgisches Chronicon […] (1599), S. 21f. (MDZ)
[48]
Jean-Marie Moeglin: L’Anneau de Guillaume de Scherfenberg. In: Médiévales 20 (1991), S. 61–74 (Persée).
Chronik Ottokars Verse 62335ff.: MGH Deutsche Chroniken 5,2 (dMGH)
Nachträge
3.12.2019 Das Literaturverzeichnis zu Klaus Graf: Ringe in Kulturgeschichte und Erzählforschung. In: Ringe der Macht. Hrsg. von Harald Meller u.a. (= Tagungen des Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 21), Halle 2019, S. 163-176 ist online unter:
https://archivalia.hypotheses.org/108339
20.2.2024 Ringe in Kulturgeschichte und Erzählforschung. In: Ringe der Macht. Hrsg. von Harald Meller u.a. (= Tagungen des Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 21), Halle 2019, S. 163-176
Online:
http://doi.org/10.17613/hb1c-kf26
#forschung #erzählforschung
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. Juni 2017). Ringe in Kulturgeschichte und Erzählforschung. Archivalia. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/c4uj
Sehr interessant alles. Da trägt man die Trauringe jahrelang am Finger und hat sich eigentlich noch gar keine so richtigen Gedanken gemacht, warum eigentlich.
Da meine Oma gerne mehr zum Thema Motivschmuck und Ringe in der Kulturgeschichte wissen wollte und sie den PC nicht bedienen kann, bin ich echt froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe. Die Informationen werden meine Oma interessieren. Jetzt wo ich das alles lese, bin ich auch interessiert.
Joan of Arc’s Ring: A Question of Possession and Cultural Patrimony
https://scholarworks.arcadia.edu/agsjournal/vol2/iss1/12/