http://www.imm-hamburg.de/presse/pressetexte/
Der Hinweis darauf kam mit folgenden Kommentar:
“Die Fördersumme von 950.000€ (!!!) für eine Privatsammlung, die das Lieblingsspielzeug eines Privatsammlers ist, der wirklich nicht am Hungertuch nagt, lässt wirklich aufhorchen. Übersetzt heißt das, dass der Bund Herrn Tamm Digitalisierungstechnik und Personalmittel schenkt, um seine privaten Sammlungen zu digitalisieren. Und zwar an allen denkbaren Förderlinien und zuständigen Gremien oder Fachverwaltungen vorbei. Es lässt sich nichts herausfinden, ob der Bund irgendwelche Bedingungen stellt (freier Online-Zugang, Vernetzung mit DDB). Wenn man sich klarmacht, wie öffentliche Archive ausgestattet sind und wie sie um Fördermittel zur Digitalisierung kämpfen müssen, könnte der Vorgang etwas Skandalisierung vertragen.”
Zur Bibliothek des Internationalen Maritimen Museums Hamburg finde ich:
“Öffnungszeiten
Mittwochs
10.30 bis 15 Uhr
mit vorheriger Anmeldung
Gebühren
€ 4,50 pro Besuch mit max. 3 Büchern”
Update: https://fragdenstaat.de/a/19345
24.12.2016: https://fragdenstaat.de/a/19652
3.2.2017 https://fragdenstaat.de/a/19652
https://fragdenstaat.de/a/20175
Ein Gedanke zu „Privatmuseum erhält Riesensumme vom Bund für Digitalisierung“