Ein Gedanke zu „Nehmt den Bibliotheken die Bücher weg!“

  1. Aus der Panne bei einer Neuerung im Ausleihsystem der Bibliotheken (Häme garantiert) gleich auf die großflächige Änderung des Selbstverständnisses des Bibliotheken aufzusatteln, ist etwas zu großes Kaliber für eine geschärfte Auseinandersetzung.

    Als in Bahnhof HH-Altona vor vielen Jahren der Bahnbetrieb auf digitale Steuerung umgestellt wurde, standen die Züge still: (Siemens-)Softwarefehler. Bis der behoben war, hagelte es Häme. Dass die Bahn heute unpünktlich ist, liegt allerdings nicht, wie manche vermuten, am Verzicht auf den Handbetrieb, sondern daran, dass die Züge zu dicht getaktet sind; und das hat nichts mit der Software zu tun, sondern mit Ökonomie=Profit.

    Das Selbstverständnis der öffentlichen Bibliotheken darf man mMn getrost denselben überlassen. So völlig hinterm Mond, wie Deegs Artikel suggerieren mag, sind die ja auch nicht. (Nebenbei: warum müssen Polemiken eigentlich so viele Kommafehler enthalten? Oder wollen diese vielleicht gar rosige Zeiten für Abiturprüflinge einläuten?:-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search