https://tarnkappe.info/urheberrecht-wem-nutzen-digitalisierte-archive/
“Prof. Dr. Ulrike Höroldt, die Leiterin des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, setzt uns in dem Bericht darüber in Kenntnis, dass sie bereits vor sieben Jahren angefangen haben, Unterlagen einzuscannen, doch längst nicht jedes Dokument ist heute schon online, sagt sie. So sind nur etwa ein bis zwei Prozent vollständig digitalisiert, die meisten Schriftstücke werden erst einmal über eine Art Inhaltsverzeichnis, die sogenannte Erschließungsinformation, erfasst. Für die Digitalisierung braucht es vor allem viel Zeit und Geld. Der Scan einer einzelnen Seite kostet etwa 19 Cent.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. November 2016). Wem nutzen digitalisierte Archive? Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c4re