Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schmäh-Inschrift in Kolberg (1442)

Ihre Fehdegegner und insbesondere die Kleriker schmähte die Stadt Kolberg in Pommern mit einer Inschrift, die Barthold 1843 wiedergibt. Er bezieht sich auf die Stadtgeschichte von Wachsen 1767 (Faksimile unten).

https://books.google.de/books?id=A7ZDAAAAYAAJ&pg=PA134

Der angegriffene Herzog war nicht amüsiert. 1445 sagte die Stadt zu, die Schrift abzunehmen. Barthold führt Grautoffs Ausgabe an:

http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10018916_00125.html

Weiterführende Hinweise von Bruns in den Chroniken der deutschen Städte Bd. 30 mit Zweifeln an der Ursprünglichkeit des Wortlauts.

#epigraphik


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. November 2016). Schmäh-Inschrift in Kolberg (1442). Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c4qq


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.