Handschriftencensus wird Langzeitvorhaben der Mainzer Akademie

“Das gesamte deutschsprachige Erbe an Handschriften des Mittelalters soll in einer frei zugänglichen Datenbank erfasst werden”, meldet http://blog.digithek.ch/handschriftencensus/, ohne mit einer Silbe anzudeuten, dass es diese Datenbank schon seit Jahren gibt:

http://www.handschriftencensus.de/

Gut 630 Einträge in Archivalia erwähnen ihn (davon beziehen sich die wenigsten auf den Handschriftencensus Rheinland-Pfalz).

Vergleichende Besprechung von 2012:

https://archivalia.hypotheses.org/9564


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search