Beliebte Add-ons wie “Web of Trust” sammeln und verkaufen Nutzerdaten, die Einzelpersonen zuzuordnen sind http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-11/datenschutz-browser-erweiterungen-wot-bundestagspolitiker http://www.tagesschau.de/inland/tracker-online-103.html http://www.sueddeutsche.de/digital/datenhandel-ploetzlich-nackt-im-netz-1.3231155 Autor: Klaus Graf Historiker und Archivar, Blogger Alle Beiträge von Klaus Graf anzeigen