„VW-Chefhistoriker Grieger müsse nach 18 Jahren das Unternehmen plötzlich verlassen, weil er eine kritische Rezension zu einem Buch über die NS-Geschichte der Konzerntochter Audi geschrieben hatte. Nach Schilderung der Wissenschaftler wollte der Konzern daraufhin Grieger „an die kurze Leine“ nehmen und „in seiner wissenschaftlichen Freiheit einschränken“, was zu seinem Abschied geführt habe. Es stelle sich nun die Frage, „ob VW zur Geschichtspolitik früherer Tage zurückkehren will, die einseitig der Verherrlichung der eigenen Geschichte unter Ausklammerung dunkler Seiten diente“.