Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Geraubte Kulturgüter: Wie der illegale Antikenhandel in Deutschland floriert

http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/kulturgutschutzgesetz-geraubte-kulturgueter-100.html

“In der bulgarischen Hauptstadt Sofia setzen wir die Spurensuche fort. Wir sind mit der Journalistin Desislava Tancheva verabredet, die vor einigen Jahren über den Schmuggel von Kulturgütern aus Bulgarien und den Händler Aleksandar T. berichtet hatte. In einem Café treffen wir sie und einen ihrer damaligen Informanten, der unerkannt bleiben möchte. Der Schmuggel nach München blühe seit Jahrzehnten, erfahren wir von ihr:

“Warum München? Weil es dort diese Auktionshäuser gibt, die mit Antiken handeln. Und die sind zu Lieblingsauktionshäusern der bulgarischen Schmuggler geworden. Das ist Organisiertes Verbrechen. Keine Frage. Und gefährlich. Das ist Mafia bis hin zu Staatsbediensteten, die das Geschäft beschützen. Da sind schon Leute erschossen worden.””

Via
http://archaeologik.blogspot.de/2016/10/berechtigte-bedenken-der.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (30. Oktober 2016). Geraubte Kulturgüter: Wie der illegale Antikenhandel in Deutschland floriert. Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c4pr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.