Friedrich der Siegreiche (1425-1476). Beiträge zur Erforschung eines spätmittelalterlichen Landesfürsten. Hrsg. von Franz Fuchs und Pirmin Spieß (= Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz 17). Neustadt an der Weinstraße: Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung 2016. X, 366 S. mit Abbildungen. ISBN 978-3-942189-16-3 (ISBN bereits für Band 15 der Reihe vergeben; noch kein Inhaltsverzeichnis online).
Der gerade erschienene Sammelband über den kurpfälzischen Landesfürsten Friedrich I. (GND), den Gegenspieler Kaiser Friedrichs III., dem viele seiner Zeitgenossen zutrauten, ein besserer Kaiser zu sein, geht auf eine Tagung vom März 2012 in Neustadt zurück. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der politischen Geschichte.
Die umstrittene “Arrogation” von 1451/52, die Adoption seines Neffen und Mündels Philipp mit der Folge, dass Friedrich sich dessen Regierungsrechte als Kurfürst aneignete, steht natürlich im Mittelpunkt von Volker Rödels Ausführungen zu “Friedrichs des Siegreichen Stellung im Reich” (S. 49-72). Nicht zu unterschätzen ist die Arbeit der Juristen, die die Position des Pfalzgrafen verteidigen mussten. Auf Ergebnisse seiner Dissertation (2013) über den 1459 verstorbenen gelehrten Rat Johannes Hofmann von Lieser (auch: Johannes Lysura) greift zurück Tobias Daniel: Zur Bedeutung der Juristen für die herrschaftslegitimation und Politik Friedrichs des Siegreichen. Die diplomatischen Aktivitäten des Johannes Hofmann von Lieser (S. 25-48). Er ediert S. 46-48 zwei kurze lateinische Schreiben aus BAV Pal. lat. 1798, Bl. 8r-v (Papst Nikolaus V. an Pfalzgraf Friedrich, 20. März 1453), Bl. 45v-46r (anonyme Nachrichten über die Kriegsvorbereitungen der deutschen Fürsten, vor 1. Juli 1459).
Über das Bündnis Friedrichs mit Herzog Karl dem Kühnen berichtet Jörg Schwarz: Zu den diplomatischen Beziehungen zwischen Pfalzgraf Friedrich dem Siegreichen († 1476) und Herzog Karl dem Kühnen von Burgund († 1477). … le conte palatin du Rin, lequel est norte alyé (S. 73-101). Als Quellenbeilage gibt es ein bislang ungedrucktes kurzes Schreibens Karls an seinen berüchtigten Landvogt Peter von Hagenbach vom 9. Juli 1470 (S. 100f. aus dem Tiroler Landesarchiv Innsbruck, Sigmundiana 01.80.43), das ausführlich gewürdigt wird, wobei man sich fragt, ob seine Bedeutung dies rechtfertigt. Die kulturelle Vorbildfunktion Karls für Friedrich bleibt unerwähnt (vgl. den Hinweis in meinem Aufsatz “Nachruhm” 2002 – Artdok – S. 318).
Vier Beiträge widmen sich den kriegerischen Konflikten, die Friedrich seinen Beinamen “Der Siegreiche” eintrugen. In der Schlacht von Seckenheim 1462 konnte der Pfalzgraf Graf Ulrich von Württemberg-Stuttgart gefangen nehmen. “Im Schatten eines siegreichen Nachbarn? Die Württemberger und Friedrich I. von der Pfalz” ist das Thema von Carla Meyer (S. 141-173), die ausführlich auch auf die Eheverbindung der ältesten Schwester Friedrichs, “Mechthild von der Pfalz”, mit Ludwig von Württemberg eingeht (S. 146-158). Hans Ammerich nimmt sich den auch militärisch ausgetragenen Konflikt mit einem nahen Verwandten vor: Friedrich der Siegreiche und Pfalz-Zweibrücken unter Ludwig I., dem Schwarzen. Die Auseinandersetzung der beiden Neffen um territoriale Vorherrschaft und die Anfänge der Staatsbildung in Pfalz-Zweibrücken (S. 176-190). Im Januar 1469 ließ Friedrich das Kloster Weißenburg besetzen, Beginn des sogenannten “Weißenburger Kriegs”, dargestellt von Thorsten Unger (Friedrich der Siegreiche und der Weißenburger Krieg. dan wir haben nichts ungeburlichs gehandelt und wissen auch des gut verantworten, S. 191-209). Von allgemeiner Bedeutung für die Militärgeschichte des Mittelalters ist der umfangreichste Beitrag, den Olaf Wagener beisteuerte: Belagerungskriegführung unter Friedrich dem Siegreichen. Eyner schoss vnd der ander warff / mit manchen grossen steinen scharff (S. 211-269, abgeschlossen Dezember 2012). Detailliert werden Quellen und Sekundärliteratur für alle Belagerungen aufgelistet (S. 219-229). Deutlich herausgearbeitet wird im Abschnitt “Das Schicksal der Besiegten” (S. 248-259) das harte, teilweise erbarmungslose Vorgehen des fürstlichen Feldherrn, was jedoch im abschließenden Resümee verharmlost wird: Offenbar nicht grundsätzlich habe sich der Umgang mit den Besiegten von der üblichen Praxis des Mittelalters unterschieden (S. 259). Beispielsweise ließ Friedrich in Wachenheim 58 Reisige und einen Adeligen, der den Pfalzgrafen verspottet hatte, ertränken. (S. 252). Während es sonst üblich war, dass Edle gegen Ehrenwort entlassen wurden, ist das bei etwa 90 Belagerungen des Pfalzgrafen nur ein einziges Mal erwähnt (S. 254). In Amberg ließ Friedrich einige (vermutlich fünf) Handwerker hinrichten, als die Stadt sich gegen ihn wandte und die Arrogation verweigerte. Gewohnt kundig stellt Franz Fuchs diese Episode dar (Friedrich der Siegreiche und der Amberger Aufstand 1453/54, S. 325-339). Er schließt mit der Bemerkung, der siegreiche Fürst habe offensichtlich “sehr empfindlich” reagiert, wenn ihn jemand als Verlierer dargestellt habe. Ein pfälzischer Bote, der wahrheitswidrig eine Niederlage gegen Ludwig von Veldenz berichtete, wurde 1470 zwar nicht hingerichtet, aber an den Pranger gestellt und vom Henker mit Ruten ums Amberger Rathaus gejagt (S. 338f.). Außerdem durfte er nicht mehr für die Pfalz als Bote tätig werden. Man könnte diese Mosaiksteine zum Charakterbild des in dem Band porträtierten Herrschers noch ergänzen durch die auffällig harte Behandlung, die Friedrich Gefangenen der Schlacht bei Seckenheim 1462 (auch den drei fürstlichen) angedeihen ließ. Der siegreiche Pfalzgraf ließ sie zeitweilig in Blöcke schließen, was Christian Roder 1877 so kommentierte: “Es empört sich das menschliche Gefühl über diese Handlungsweise des hartherzigen Siegers” (Die Schlacht von Seckenheim in der pfälzer Fehde von 1462-63, S. 33, MDZ). Solche Empörung ist heute aus der Mode gekommen.
Neben Fuchs widmen sich zwei weitere Autoren der Städtepolitik der Kurpfalz. Christian Reinhardt: Die Kurfürsten Friedrich I. und Philipp und ihre Städte am Rhein und in der Oberpfalz. Eine Betrachtung des Herrschaftsverhältnisses (1449-1504/05). … die trefflichsten nutzung wir von Heidelberg han … (S. 281-310) ediert S. 305-310 die Steuer- und Stadtordnung für Alzey vom 10. März 1458 aus GLA Karlsruhe 67/812, Bl. 21r-25r. Um Neustadt an der Haardt geht es in dem Beitrag von Pirmin Spieß: Friedrich I. und Friedrich III. – der Pfalzgraf und der Kaiser im Spiegel ihrer Privilegien für Neustadt (S. 311-324).
Die schon 1907 von Richard Lossen (Internet Archive) monographisch erörterte Kirchenpolitik der Pfalz kommt recht knapp zur Sprache bei Joachim Kemper: Zur Klosterpolitik Kurfürst Friedrich des Siegreichen und seiner Vorgänger. Per brachii saecularis auxilium? (S. 271-279), der sich vor allem auf die Ergebnisse seiner eigenen Dissertation (2006) über die Klosterreformen im Bistum Worms bezieht (online verfügbar).
Leider nur drei Studien thematisieren kulturelle Aspekte. Aus rechtshistorischer Sicht beleuchtet Klaus-Peter Schroeder “Die Reform der pfälzischen Hohen Schule zu Heidelberg unter Kurfürst Friedrich I. im Jahr 1452. Das hinfure die universitet […] ire sachen dester fridelicher und forderlicher ußgericht werden” (S. 104-117). Auf seiner Dissertation über Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein (2009) fußt Thorsten Huthwelker: Die Grablege und das Begängnis Friedrichs des Siegreichen als Ausdrucksformen seines Rangs (S. 119-140). Das ambitionierte “Doppeldeckergrabmal” (oben: Kurfürst, unten: Skelett) in der Klosterkirche der Heidelberger Franziskaner ist leider nicht erhalten geblieben.
Der Germanist Jan-Dirk Müller eröffnet den Band mit: Friedrich der Siegreiche (1449-1476) und der Heidelberger Frühhumanismus. Oder: Was heißt eigentlich Frühhumanismus? (S. 1-24). Müller knüpft an ältere, über 20 Jahre zurückliegende eigene Studien zum Heidelberger Hof an. Die Textzitate stammen überwiegend aus der volkssprachigen Reimchronik des Michel Beheim. Der Chronist Matthias von Kemnat ist für Müller “nur eingeschränkt” dem Frühhumanismus zuzurechen (S. 23). Müller nimmt zum Begriff Frühhumanismus Stellung, ohne die beiden maßgeblichen Studien Franz Josef Worstbrocks anzuführen (Imitatio in Augsburg, ZfdA 2000 und “Frühhumanismus in Deutschland” in dessen Ausgewählten Schriften Bd. 2, 2005). Abschließend will Müller in den Werken von Beheim und Kemnat “drei Aufgabenbereiche des Literaten” erkennen (S. 23f.). Erstens die “Divinisierung des Herrschers”, beispielsweise in lateinischen Carmina oder Exempla einer deutschen Reimchronik. “Zweitens soll die Herrschaft durch eine möglichst lückenlose Tradition und ein möglichst vollständiges Verzeichnis fürstlicher Tugenden und Taten abgesichert werden”. Damit aber ist mein Begriffspaar “Herkommen und Exemplum” (siehe nur “Ursprung und Herkommen”, 2001) angesprochen, das ja von Birgit Studt (Fürstenhof und Geschichte, 1992, S. 378) und ihrem Doktorvater Peter Johanek aufgegriffen wurde. Müller verwendet den Begriff “Herkommen” in der Zwischenüberschrift “Herkommen oder virtus?” (S. 16). Drittens “wirken sie an der Verdichtung von Herrschaft durch Verschriftlichung mit”, etwa durch Anlage von Registern. Bei seinen Darlegungen zur literarischen Memoria, die auf das ewige Gedächtnis zielte, stopft Müller eine wichtige Einsicht in eine Fußnote: “In gedechtnus fallen mittelalterliche Memorialkultur und humanistisches Ruhmdenken zusammen” (S. 11 Anm. 10 unter Bezugnahme aus seine Monographie Gedechtnus von 1985, MDZ). 1990 schloss ich meinen NDB-Artikel über Matthias von Kemnat (MDZ) mit den Worten: “M.s Bedeutung liegt vor allem darin, daß seine Integration humanistischer Stoffe in traditionelle historiographische Muster und die Tendenz zu dynastischer Legitimation die unter Maximilian I. gepflegte höfische „Gedechtnus“-Kultur vorbereiteten”. In dem 2002 erschienenen Band “Principes” habe ich, diese Andeutung ausführend, das bemerkenswerte “Ruhmeswerk” Friedrich des Siegreichen (mag es auch erheblich bescheidener ausfallen als das Maximilians I.) als Einstieg für allgemeine Überlegungen zum Nachruhm und zur fürstlichen Erinnerungskultur im Spätmittelalter (siehe oben) verwendet – Müller ignoriert diesen Aufsatz. Es geht nicht um meinen persönlichen Ruhm und meine persönliche Eitelkeit, es geht um die inhaltliche Frage, wie die Zeugnisse zu Friedrich dem Siegreichen in der Geschichte der Erinnerungskultur im Zeitalter des Renaissance-Humanismus zu bewerten sind. Traditionelle Memoria und der durch humanistische und wohl auch burgundische Einflüsse vermittelte “moderne” Ruhm schufen ein Konzept von Nachruhm, das es dem sich als Sieger begreifenden Fürsten vermutlich ermöglichte, sein besonders ausgeprägtes Ehrgefühl gleichsam “sub specie aeternitatis” handlungsleitend werden zu lassen. Wer Friedrichs Ehre verletzte, durfte nicht auf Nachsicht hoffen, wie oben nachzulesen ist. Vor allem der Seckenheimer Triumph 1462 (zu dessen medialer Resonanz ich einen umfangreichen Beitrag vorbereite) hat das Bild des siegreichen Herrschers für die Nachwelt verewigt, wie noch die Titelformulierung des zu besprechenden Buchs zeigt.
Der erfreulicherweise durch ein detaillierte Namensregister veredelte Band, dem man mehr und schönere (farbige) Bilder gewünscht hätte, bietet gewiss in willkommener Weise die Grundlage für weiterführende Forschungen zu einem der faszinierendsten Reichsfürsten des 15. Jahrhunderts. Aber ein ansprechendes Lebensbild entsteht nach der Lektüre der überwiegend eher spezialistischen Aufsätze nicht vor dem geistigen Auge des Lesers. 2013 hat Franz Fuchs im Ausstellungsbegleitband “Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter” den Pfalzgrafen zusammenfassend gewürdigt: Friedrich der Siegreiche – “Der Marc Aurel des Mittelalters”? (S. 191-205). Wieso hat man dem nun, reichlich spät vorgelegten Tagungsband von 2012 nicht wenigstens einen summarischen Überblick zu Quellen und Sekundärliteratur oder eine Bibliographie zu Friedrich dem Siegreichen spendiert?
Update 24.10.2016: Mein Aufsatz zu Seckenheim ist online unter
https://archivalia.hypotheses.org/58360
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. Oktober 2016). Friedrich der Siegreiche (1425-1476). Archivalia. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/c4o8
Ihr tendenziell negatives Urteil ist völlig berechtigt. Selbstreferenzialität ist langweilig. Rang und Namen in der Wissenschaft bürgen keineswegs für Qualität. In Sammelbänden melden sich oft diejenigen Forscher zu Wort, deren Spezialgebiet auf einem ganz anderen Gebiet liegt. Warum? Weil es um Prestige geht, um Präsenz und um Abschreibungsmöglichkeiten. Sammelband aus Professorenhand? Keine Gewähr für herausragende Erkenntnisse, zumindest nicht für den Kenner.