Mit diesem hochaktuellen Thema befassen sich Archäologen, Genetiker, Anthropologen, Ethnologen, Soziologen und Historiker vom 20. bis 22. Oktober 2016 in Halle (Saale), wobei der Schwerpunkt auf Europa, dem eurasischen Steppenraum und dem Vorderen Orient liegt. Gastgeber ist das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt.
Die Abstracts sind online nachzulesen:
http://www.lda-lsa.de/fileadmin/pdf/Tagungen/9._MDA_Integration_und_Migration.pdf
Einer der Beiträge untersucht den Niederschlag, den Migration in schriftlichen Quellen gefunden hat: Walter Pohl, Längerfristige Wanderungsbewegungen und ihre Zuspitzung in historiographischen Quellen.
Tagungswebsite:
http://www.lda-lsa.de/tagungen/9_mitteldeutscher_archaeologentag/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ingrid Strauch (21. Oktober 2016). Migration und Integration von der Urgeschichte bis zum Mittelalter: Mitteldeutscher Archäologentag 2016. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c4ny