TU Clausthal erkennt im Fall Goehrmann auf Plagiat

“Mehrfach hat sich die GZ vorige Woche an der TU Clausthal nach dem Plagiatsverfahren gegen Hannovers Ex-Messechef Klaus Goehrmann erkundigt. Das Verfahren sei noch nicht abgeschlossen, hieß es. Das ist wohl nur die halbe Wahrheit.

Schon Mitte Oktober soll die Uni auch in einem zweiten Prüfverfahren zu dem Ergebnis gekommen sein, dass es sich bei Goehrmanns Arbeit um ein Plagiat handelt.

Goehrmann soll dagegen Widerspruch eingelegt haben. Derzeit prüft die Universität nach GZ-Informationen, wie sie damit umgehen soll. Insofern ist das Verfahren zwar tatsächlich nicht beendet. Die Uni bestätigte aber ihre Einschätzung, dass es sich bei der Arbeit über Schweißtechnik, die Goehrmann 2009 eingereicht hatte, um ein Plagiat handelt. Im Januar hatte eine interne Kommission festgestellt, dass sich die Vorwürfe des Plagiatsjägers Martin Heidingsfelder bestätigt hätten. Sie warf dem Ehrensenator der Uni Hannover „wissenschaftliches Fehlverhalten“ vor.”

http://www.goslarsche.de/Home/harz/region-harz_arid,435944.html

Siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Goehrmann

1995, Verleihung Stadtkulturpreis Hannover, Winter-Gärten Skulpturen in der Güntherstraße, Erwin Schütterle, Jot Claus, Dagmar Brand, Ute Blohm, Klaus E. Goehrmann

Göhrmann ganz rechts. Foto: Freundeskreis Hannover, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search