Mich hat ein Domaininhaber angeschrieben und nett um Entfernung eines Kommentars oder wenigstens des Links zu seiner Domain gebeten. Da ich grundsätzlich (nur Juristen wissen: grundsätzlich heißt, es kann Ausnahmen geben) an Archivalia auf Twoday nichts mehr ändere, lehnte ich ab und bat um eine Begründung.
Dieser Kommentar stammt im Rahmen einer Spamaktion des Vorbesitzers mit dem Ziel Links zu setzen, um so die Suchergebnisse von Google zu manipulieren. Im Rahmen einer Prüfung eines Googlemitarbeiters wurde ich gebeten, diesen Link entfernen zu lassen da dieser als künstlich enttarnt wurde. Insofern: ja er schadet mir, aber wenn Sie ihn nicht entfernen, muss ich das hinnehmen.
Ich bin dann aber doch über meinen Schatten gesprungen und habe auf Twoday gelöscht und hier den Link entfernt. Üblicherweise geben sich Spammer nicht die Mühe, auf den Inhalt des bespammten Artikels einzugehen (siehe 2. Screenshot).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Oktober 2016). Auch ich bin kein perfekter Spamerkenner. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c4mq