Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stellenausschreibung Deutsches Literaturarchiv Marbach

Zum 01.01.2014 sucht das deut­sche Literaturarchiv Marbach eine/n Bibliothekar/in oder Archivar/in (TV-L E 9, Stelle ist teil­bar, 2 x 50 %, zunächst befris­tet bis zum 31.08.2018) Kennziffer: 13-42

Aufgaben:
Unterstützung der bestandsbezogenen Projekte des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel; Mitarbeit bei dazu notwendigen Erschließungs- und Digitalisierungsvorhaben; Recherchearbeiten; Ordnung und Verzeichnung von literarischem Archivgut (Nachlässe, Sammlungen, Verlagsarchive) mit einem Schwerpunkt auf Bildnachlässen.

Voraussetzungen:
abgeschlossene bibliothekarische bzw. archivarische Ausbildung (Dipl. oder B.A.) oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrungen beim Erschließen von (Bild-)Nachlässen mit bibliothekarischen bzw. archivarischen Regelwerken und Datenbanksystemen; erwünscht sind literatur- und kunstgeschichtliche Kenntnisse, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

Weitere Informationen zum Forschungsverbund finden Sie unter: http://www.mww-forschung.de.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (PDF-Dokument)
bis zum 12.11.2013 an die
Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
personal@dla-marbach.de

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stellen&id=9267

via http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=29543


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
SW (29. Oktober 2013). Stellenausschreibung Deutsches Literaturarchiv Marbach. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bjao


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.