Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Bibliothek der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg auf Schloss Wolfegg

Kurator Bernd M. Mayer berichtete in den AKMB-News 2015/1 über die von ihm betreute Adelsbibliothek:

http://dx.doi.org/10.11588/akmb.2015.1.31948

Anm. 3 lautet: Grundlegendes zu oberschwäbischen Adelsbibliotheken
bei Klaus Graf, Oberschwäbische Adelsbibliotheken.
Zeugnisse der geistigen Welt ihrer Besitzer.
In: Hengerer/Kuhn (wie Anm. 2), Bd. 2, S. 751 ff.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. Oktober 2016). Die Bibliothek der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg auf Schloss Wolfegg. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c4km


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Die Bibliothek der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg auf Schloss Wolfegg“

  1. Dear Dr.Mayer,
    my name is Paolo Giordani ( Mr Erling told her of my interest in seeing the Ostade’s etchings collection of Wolfegg ).
    I have an Agreement with Mr Ger Luijten o fill out the new Hollstein on Ostade.
    I honestly do not know if I will be able to do this but I would like to try.
    So I ask You the possibility to see the Wolfegg collection about Ostade.
    It would be convenient for me to have the appointment on 20 or 21 or 22 August 2018. Please let me know if this is possible.
    With kind regards
    Paolo Giordani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.