Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Fotografieren im Lesesaal?

http://blog.archiv.ekir.de/2016/10/06/geteiltes-wissen-ist-doppeltes-wissen-blogs-online-editionen-und-genealogische-kooperationsprojekte-im-aekr/

Folie 18 listet einige Archive auf, die das erlauben. Eigentlich sollten alle Archive das zulassen!

Siehe auch:

https://archivalia.hypotheses.org/53694
https://archivalia.hypotheses.org/30538


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. Oktober 2016). Fotografieren im Lesesaal? Archivalia. Abgerufen am 22. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c4kf


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Fotografieren im Lesesaal?“

  1. Ich habe entsprechend gute Erfahrungen in den Stadtarchiven von Homburg (Saar) und Speyer gemacht. Mir erschließt sich die von den meisten Archiven noch immer beibehaltene Praxis eines strikten (digitalen) Fotografierverbotes nicht. Im Gegenteil: Digitale Fotografien könnten Teil einer zusätzlichen, dezentralen Sicherung von Archivalien sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.