“Die historischen Akten zur Pommerngeschichte sollen im östlichen Landesteil bleiben. Allerdings plant das Kultusministerium dafür eigenen Angaben zufolge keinen Neubau des Landesarchivs Greifswald. Eher steht dem Pommerschen Archivgut ein Umzug nach Stralsund bevor. Wie das Kultusministerium auf dpa-Anfrage mitteilte, gibt es ein entsprechendes Angebot der Stadt Stralsund. Demnach würde Stralsund im Zusammenhang mit dem gegenwärtig betriebenen Neubau für das Stadtarchiv Stralsund zusätzlich 400 Quadratmeter Magazinfläche schaffen und dem Land zur Nutzung gegen Entgelt zur Verfügung stellen. Von der Stadt Greifswald – dem aktuellen Standort des Landesarchivs – sei ein der Stadt Stralsund vergleichbares Angebot kaum noch zu erwarten, hieß es weiter aus Schwerin.”
Update 7.10.2016: http://www.blog.pommerscher-greif.de/landesarchiv/
Von Erell – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17762027