“Das Projekt FILMSPUR soll Forschenden und Studierenden praktische, quellenkritische, analytische und theoretische Hilfe in der historischen Auseinander-
setzung mit Film- und Tonquellen leisten.
DIESE WEBSITE BIETET DAZU FOLGENDES:
– Eine ARCHIVDATENBANK für einen suchbaren und kritischen Überblick über die Institutionen mit Film-
und Tonbeständen in der Schweiz
– WERKSTATTGESPRÄCHE beinhalten GESPRÄCHE
und REFERATE:
GESPRÄCHE mit Experten zu den Quellentypen Film, Fernsehen und Ton auf quellenkritischer, analytischer und praktischer Ebene.
REFERATE von Forschenden, die sich im Rahmen
ihrer Arbeit vertieft mit Film- oder Tonquellen auseinandergesetzt haben”
Grafisch nicht besonders elegant und benutzungsfreundlich.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. November 2013). Filmspur. Archivalia. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bj9n