Die Untersuchung der Rezeption der Schlacht von Seckenheim führte mich zu kleinen Chronogramm-Sammlungen des 15. Jahrhunderts, in denen Chronogramme zum Tod des böhmischen und ungarischen Königs Ladislaus Postumus 1457 (GND) zu finden sind. Wie sehr dieser Tod ein frühes Medienereignis war, demonstriert die alte Zusammenstellung der Zeugnisse von Franz Palacky 1856 (Zeugenverhör über den Tod König Ladislaw’s, GBS), die überholt ist durch die Monographie von Rudolf Urbanek 1924, die zwar online vorliegt (ich verlinke den Registereintrag zu dem hier behandelten Text), aber auf Tschechisch geschrieben wurde, also in einer Sprache, die ich nicht beherrsche. Zu den wenigen Quellen, die sich nur diesem Aufsehen erregenden Ereignis widmen, zählt neben zahlreichen Kurztexten in Vers (nur die deutschsprachigen Lieder behandelt Christoph Fasbender in der Daphnis 39, 2010, S. 375–390 über den Tod des Ladislaus als “mediales Ereignis” ohne Berücksichtigung der Arbeit von Urbanek) und Prosa die “Historia seu Epistola de morte Ladislai regis Ungariae”. Im Frühjahr 1458 sicher von einem Schlesier verfasst, stellt sie in gutem Latein (so Lhotsky: Quellenkunde 1963, S. 367f.) eine Anklage gegen Georg von Podiebrad dar, dem die (vermeintliche) Vergiftung des jugendlichen Königs aus dem Hause Habsburg zur Last gelegt wird. Für Frederick G. Heymann: George of Bohemia (1965), S. 136 Anm. 23 (Auszug GBS) ist der Text (Incipit: Cum illustrissimus atque nobilissimus ille princeps Ladislaus) Teil eines Propagandakriegs des Wiener Bürgermeisters Konrad Hölzler gegen Georg. Zum Stil merkt Barabar Schmid, der ich für die rasche Bereitstellung ihres Artikels in der Encyclopedia of the Medieval Chronicle (2010), S. 794 sehr danke, an: “Dialogues and the motif of the tyrant who involuntarily reveals his crime are characteristic of its rhetorical style”.
Zur Überlieferung schreibt Schmid: “This narrative existed in several manuscripts, some of the 15th century, which are believed to be lost”. Da die quellenkundlichen Nachschlagewerke (Lhotsky und Geschichtsquellen.de, Stand 2012) ebenfalls keine noch existierenden Handschriften nennen und drei einschlägige Handschriftenrepertorien im Netz (Repertorium operum antihussiticorum: nur Krakau, desgleichen das Repertorium Initiorum von 2007, GBS-Schnipsel; McMananons Incipitarium of Funeral Orations …: nur Aschaffenburg) nur die Handschriften in Krakau und Aschaffenburg nennen, stelle ich die mir via Internet erschließbare Überlieferung zusammen.
Aus nicht bekanter Vorlage – “Ex MSto Chronicon Polon. et Slezie” – druckte Johann Gottlieb Drescher in seinen Schlesisch diplomatischen Nebenstunden, Band 1 (1774), S. 73-78 (GBS) den Text. Eine bessere Überlieferung legte Franz Wachter in den Scriptores Rerum Silesiacarum 12 (1883), S. 87-92 (schlechtes Digitalisat GBS, besseres im unbequemeren Djvu-Format http://www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=4301) seiner Edition zugrunde, nämlich das Fragment einer (offenbar verlorenen) Papierhandschrift des 15. Jahrhunderts, die in der Gräflich Carmerschen Majoratsbibliothek auf Schloss Ruetzen bei Guhrau aufbewahrt wurde. “Die Bibliothek ist 1945 mit dem Schlosse verbrannt”, weiß Google nach dem Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte 1993.
Aschaffenburg, Hofbibliothek, Ms. 33, Bl. 73r-76r (ManuMed; Handschriftenkatalog). Der Text steht im 1459 datierten Teil 1 (historische Kollektaneen) aus dem Besitz des Erfurter Professor Gottfried Walack, der 1462 Rektor der dortigen Universität war (Repertorium Academicum Germanicum).
Épinal, Bibliothèque Municipal (bzw. heute Bibliothèque multimédia intercommunale d’Épinal), Ms. 108 (Kat. Nr. 8), Bl. 457v-459r gibt es sogar als Digitalisat. Der Katalog von 1861 (GBS) liegt heute als Datenbank vor (Permalink). Die Handschrift deutscher Herkunft (Henricus de Hassia, Marsilius von Padua u.a.) aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts kam aus der Abtei Senones in die Bibliothek. Die Gnade der Digitalisierung widerfuhr ihr aufgrund eines musikalischen Fragments (Katalogisat). Bl. 453r (die Zählung des Digitalisats stimmt nicht, dort Scan 875) steht am Ende des Ekkehard-Exzerpts über Gottfried von Bouillon, das auch die Aschaffenburger Handschrift überliefert, der gleiche Schreibervermerk des Gottfried Walack 1459 wie in der Aschaffenburger Handschrift Bl. 11r, was den Schluss nahelegt, dass der Codex aus Senones eine Abschrift der aus Erfurt stammenden Aschaffenburger Handschrift ist, bei der der Schreibervermerk mitkopiert wurde.
Krakau, Biblioteka Jagiellonska, Cod. 423, Bl. 249r-251r. Da die Bibliothek ihren digitalisierten Handschriftenkatalog virtuell verriegelt hat, kann ich jetzt nur auf ManuMed, den Handschriftencensus, den dort verlinkten alten Katalog 1877/81 (PDF) und Oppitz: Rechtsbücher 1990 Nr. 849 (S. 616) verweisen. Die Handschrift, in der unser Text im Kontext von Schriften gegen die Hussiten steht, weist einen Schreibervermerk des Johannes Clementis aus Liegnitz auf, der nach Bl. 59v die Abschrift 1467 in “Waldaw” beendete. Der Bäckersohn schrieb 1465 auch Breslau, Stadtbibliothek Cod. R 304 (Kriegsverlust, siehe Handschriftencensus). Ein Manuskript der Psalmen Davids 1467 von ihm sah Büsching in Jauer (GBS). (Krämer: Scriptores hat nur die Krakauer Handschrift zu ihm.)
Einen wichtigen Sammelband mit Hussitica (laut Vermerk am Schluss 1461 in Prag zusammengestellt) in der St. Petersburger Bibliothek stellte Dudik in den Wiener Sitzungsberichten 1880 vor (IA). Ohne unseren Text (Bl. 197r-199v) zu registrieren, hat Pavel Soukup im Repertorium operum antihussiticorum die Handschrift einmal als F IV 102 und einmal als F IV 155 aufgenommen (155 ist die Nummer bei Dudik, der als Signatur 102 angab). Dass es sich um St. Petersburg, Nationalbibliothek, Lat. F IV 102 handelt, bestätigen weitere Quellen (Bartos 1924; Spunar 1995).
Die näher datierbaren Handschriften (Aschaffenburg 1459, St. Petersburg 1461, Krakau 1467) sind alle innerhalb eines Jahrzehnts nach Abfassung des kurzen Werks entstanden. Regional verweisen die meisten auf den böhmisch-schlesischen Raum, nur Aschaffenburg (kopiert wohl im Codex in Épinal) entstand in Erfurt. Vermutlich gibt es aber noch weitere Überlieferungszeugen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (20. September 2016). Zur Überlieferung der “Historia seu Epistola de morte Ladislai regis Ungariae” Archivalia. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/c4gw
Ein Gedanke zu „Zur Überlieferung der “Historia seu Epistola de morte Ladislai regis Ungariae”“