Julia Reda: Oettinger macht EU-Urheberrechtsreform zu einer Neuauflage von ACTA

Die Urheberrechtsexpertin Julia Reda (MdEP) von der Piratenpartei übt berechtigte Kritik:

“Kommissar Oettinger hat offenbar entschieden, Verlegern sowie der Film- und Musikindustrie das Ruder zu überlassen. Anstatt der nötigen Reformen enthält der Vorschlag lauter Versuche, veraltete Geschäftsmodelle vor dem Fortschritt zu schützen. Der Kollateralschaden dabei: Die Freiheit des kreativen Schaffens im Netz, Innovationschancen für Startups und der Abbaus von Grenzen innerhalb der EU.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search