Die Urheberrechtsexpertin Julia Reda (MdEP) von der Piratenpartei übt berechtigte Kritik:
“Kommissar Oettinger hat offenbar entschieden, Verlegern sowie der Film- und Musikindustrie das Ruder zu überlassen. Anstatt der nötigen Reformen enthält der Vorschlag lauter Versuche, veraltete Geschäftsmodelle vor dem Fortschritt zu schützen. Der Kollateralschaden dabei: Die Freiheit des kreativen Schaffens im Netz, Innovationschancen für Startups und der Abbaus von Grenzen innerhalb der EU.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. August 2016). Julia Reda: Oettinger macht EU-Urheberrechtsreform zu einer Neuauflage von ACTA. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c4db