Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Toller Tipp

Wie ich das hasse, wenn ungeprüft irgendwelche Tipps kolportiert werden, die so nur für englische Browserversionen funzen. Ja, ich bin zu blöd, um in meinem Firefox (z.B. unter “Einstellungen”) das Äquivalent zu “View | Page Style | No Style” zu finden. Selbst wenn es irgendwo eine Übersetzung der deutschen Menüs gibt, mit Google finde ich sie nicht. Aber meine LeserInnen sind sicher cleverer.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. August 2016). Toller Tipp. Archivalia. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c4d4


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

5 Gedanken zu „Toller Tipp“

  1. Gibt es in Chrome eigentlich eine ähnliche Option?
    (Wenn, dann vermutlich über ein AddOn; bei den “normalen” Einstellungen konnte ich nichts finden.)

    1. Mit Chrome-Bordmitteln scheint es nicht zu gehen, aber z.B. mit einem dieser AddOns:

      Beim “Web Developper” gibt’s im Menü CSS „Disable all styles“, und im Menü Images gibt’s per „View image information“ eine hübsche Liste. 🙂
      https://chrome.google.com/webstore/detail/web-developer/bfbameneiokkgbdmiekhjnmfkcnldhhm/related

      Und mit “Disable HTML” kann man z.B. CSS abschalten.
      https://chrome.google.com/webstore/detail/disable-html/lfhjgihpknekohffabeddfkmoiklonhm/related

  2. Vielleicht fehlt der Hinweis, dass man diese Option nicht im “Burger-Menü” rechts oben bzw. in den Einstellungen findet, sondern im ganz “normalen” Menü, das aber seit geraumer Zeit standardmäßig ausgeblendet ist und erst auftaucht, wenn man die Alt-Taste drückt. Dann weiter wie von Rosenzweig beschrieben.

  3. Danke. Ich konnte Ansicht nicht finden, weil die Symbolleiste ausgeblendet war. Wie ich sie wiedereinblenden konnte, sagte mir die FF-Hilfe.

    https://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-mit-menue-datei-bearbeiten-ansicht-passiert#w_die-menakleiste-wieder-einblenden

    Der Tipp an sich ist gut und hilft auch bei Google Books analog zur Anleitung in Wikisource

    https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Google_Book_Search#Umgehen_von_Googles_Digital_Rights_Management

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.