Sagt Walter van Rossum über die Kölner Silvesternacht und versucht sich in einem Interview an einer historischen Einordnung:
Man muss die Mythen schmieden, bevor die Tatsachen sie erkalten lassen. Und das ist hier auf eine Weise gelungen, dass man sich fragt, wie irre das Abendland inzwischen eigentlich geworden ist, wie tollwütig. Und eben, weil man so wenig wusste, hat der Mythos die Dramaturgie übernommen.
Doch das mythische Drama, das hier zur x-ten Wiederaufführung gelangt, ist natürlich die Saga von den arabischen Männern, die deutsche Frauen schänden. Man könnte im Detail zeigen, wie sich dieses Narrativ durch die Geschichte des Abendlandes zieht. Ich erinnere nur an drei Ereignisse: 732 soll Karl Martell – der Hammer – in einer großen Schlacht bei Poitiers die Araber besiegt haben. Historiker des 9. Jahrhunderts sprechen von 350.000 Arabern, die da vernichtet worden seien. Und bis weit in die Gegenwart wird gerne kolportiert, dass wir Karl dem Hammer verdanken, dass Europa damals nicht islamisiert worden sei. Karl Martell allerdings verdankt dieser Geschichte seinen Ruf. Er begründete die Dynastie der Karolinger, aus der bald Karl der Große hervorgehen wird. Im Zusammenhang mit jener Schlacht taucht erstmals der Name Europa auf. Ein europäisches Bewusstsein entsteht sozusagen als Kampfbegriff gegen die arabische Bedrohung. Das Problem ist nur, es gab gar keine arabische Bedrohung. Nach Stand heutiger Forschung war die berühmte Schlacht 732 allenfalls ein Scharmützel mit ein paar Dutzend arabischen Kundschaftern.
1529 und 1683 standen die Osmanen vor Wien. Auch hier rankten sich schauerliche Geschichten über die Araber um den harten Kern der Tatsachen. Doch beide Male wurden sie zurückgeschlagen. Die Araber vor Wien und Karl Martell – diese Ereignisse gehören zur Grundausrüstung des europäischen Selbstbewusstseins und prägen jenseits aller historischen Bedeutung die Seele des weißen Mannes: als Urbild der permanenten Bedrohung durch die Barbaren. Komplett vergessen hingegen sind die Überfälle der Europäer, angefangen bei den Kreuzzügen, der Amnesie verfallen über zweihundert Jahre eines durch und durch barbarischen Kolonialismus, und im toten Winkel unserer Wahrnehmung liegen die muslimischen Staaten, die wir heute mit dem Napalm unserer Überlegenheit „befreien“. Wie viele sind es im Moment noch mal? Doch was auch immer wir machen: Der weiße Mann ist stets Opfer. Opfer des Terrors, Opfer der Flüchtlinge: das ist eine zuverlässige kollektive Grundstimmung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. August 2016). “Man muss die Mythen schmieden, bevor die Tatsachen sie erkalten lassen” Archivalia. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c4cx
Die Ansicht, Osmanen seien Araber und 1683 hätten die Araber vor Wien gestanden, wird nicht viel Zustimmung finden.