Statistischer Hinweis Dieser Einzeiler hat einen niemals dagewesenen Zugriff auf die vierprinzen ausgelöst. Meine Erklärung: irgendwer fühlt sich angegriffen und muss den Beitrag bei den vierprinzen hundertmal lesen. Wer liest hunderte Mal diesen Beitrag ?
Vielleicht die Dresdner Bank (Commerzbank) die die Einsichtnahme in das Archiv verweigert ? Oder das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Bucheigentümer des Palais Schaumburg) ? Oder die Stiftung Preussischer Kulturbesitz die einen formalen Erwerb von Adolf Fürst zu Schaumburg-Lippe nicht belegen kann ? Mal wieder nur irgendwelche Abschriften von Vertretern einer nicht existenten Hofkammer ?
Bei dieser Gelegenheit: habe den Eindruck gewonnen, dass sich archivalia in den letzten Jahren quantitativ und qualitativ stark verbessert hat.
Statistischer Hinweis Dieser Einzeiler hat einen niemals dagewesenen Zugriff auf die vierprinzen ausgelöst. Meine Erklärung: irgendwer fühlt sich angegriffen und muss den Beitrag bei den vierprinzen hundertmal lesen. Wer liest hunderte Mal diesen Beitrag ?
Vielleicht die Dresdner Bank (Commerzbank) die die Einsichtnahme in das Archiv verweigert ? Oder das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Bucheigentümer des Palais Schaumburg) ? Oder die Stiftung Preussischer Kulturbesitz die einen formalen Erwerb von Adolf Fürst zu Schaumburg-Lippe nicht belegen kann ? Mal wieder nur irgendwelche Abschriften von Vertretern einer nicht existenten Hofkammer ?
Bei dieser Gelegenheit: habe den Eindruck gewonnen, dass sich archivalia in den letzten Jahren quantitativ und qualitativ stark verbessert hat.