Eine versprengte Spur der Sammlung Gurlitt scheint nach Rom, in eine ominöse Privatsammlung, zu führen:
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ho (25. November 2013). Sammlung Gurlitt und Rom. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bj51
NEIN; es handelt sich schlicht um eien Ausstellungskatalog von 1960, der gar nicht so rar ist…