“Immer wieder taucht die Frage auf: Wo kann man Zufallsfunde unterbringen, damit sie auch wieder gefunden werden können. Viele dieser Informationen laufen über diverse Mailinglisten – und sind anschließend in der Regel aus der Erinnerung der Forscher verschwunden. Evtl. überlegt man später, dass man etwas in der gesuchten Richtung gelesen hat – aber wo?
Hier wollen wir Abhilfe schaffen und eine Möglichkeit anbieten, diese Funde dauerhaft zu archivieren”, schreiben die Verdener Familienforscher.
Die Inhalte sind jetzt auch über http://meta.genealogy.net/ aufzufinden.
19.7.2016: Familia Austria kocht auch hier wieder ihr eigenes Süppchen:
http://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/zufallsfunde