Jammert ein Lars Lehmann (Pseudonym) in der FR:
http://www.fr-online.de/medien/wikipedia–deine-mitarbeit-ist-unerwuenscht-,1473342,34493486.html
Dagegen sagt Thierry Chervel (Perlentaucher):
Kann sein, dass Wikipedia heute an einem Schnittpunkt ist, an dem es auch auf die Antwort der Gesellschaft, besonders der Wissenschaft und von Institutionen wie Museen ankommt. Sie sollten Wikipedia als eines der Gefäße für ihre Wissensschätze betrachten und auf ihren Fachgebieten versuchen, Wikipedia zu bereichern.
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Pressespiegel
Von Puusterke – Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48593582
Siegerbild DE Wikipedia Loves Earth
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Juli 2016). “Der Umgangston unter Wikipedia-Autoren steckt oft voller Aggressionen und Beleidigungen” Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c44j