Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

The Diffusion of Law Books in Early Modern Europe … und ein Such-Rätsel

Nur ein Aufsatz im neuen Open-Access-Sammelband “Spatial and Temporal Dimensions for Legal History”.

http://dx.doi.org/10.12946/gplh6

Grund für ein Sommerrätsel: Gesucht ist eine Google-Suche, mit der man diesen Titel (das PDF ist in Googles Index) bei der Suche nach einer Arbeit über die Verbreitung frühneuzeitlicher juristischer Literatur findet. Verboten sind natürlich: Name der Autorin, Wörter des Titels und des Sammelbands. Erlaubt ist das Erscheinungsjahr.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. Juli 2016). The Diffusion of Law Books in Early Modern Europe … und ein Such-Rätsel. Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c441


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

6 Gedanken zu „The Diffusion of Law Books in Early Modern Europe … und ein Such-Rätsel“

  1. Hm, ich gestehe, ich hab in den Text gesehen und dort nach Phrasen gesucht, die Google hoffentlich wiederfindet und die hoffentlich einmalig genug sind.
    „Initia historiae litterariae iuridicae universalis“ war ein im Text erwähnter Buchtitel.

    Mich hat die Aufgabe fasziniert, wie man einen Artikel über die Verbreitung von juristischer Literatur in der FNZ finden kann, ohne Worte wie “legal”, “law”, “book”, “early modern history” oder “diffusion” zu benutzen. Aber vielleicht habe ich das Rätsel auch falsch verstanden …

    1. Nein, das ist doch prima und das Prinzip der von mir unterrichteten “Zitatsuche” (siehe Suchfunktion in Archivalia). Aber wenn man den Inhalt des gesuchten Werks nicht kennt, wie kommt man auf „Initia historiae litterariae iuridicae universalis“?? Der Titel muss für die Suchanfrage ja eine besondere Relevanz besitzen.

      1. Okay, die Relevanz des Suchbegriffs habe ich, da ich überhaupt nicht im Thema drin bin, tatsächlich nicht beachtet, sondern blind drauflosgerätselt.

        Werde mich jetzt mal in die “Zitatsuche” einlesen 😉

  2. Mein Vorschlag:

    *************************
    “Initia historiae litterariae iuridicae universalis” 2016 pdf
    ************************
    So eingegeben, erhält man das pdf des Artikels als Suchergebnis. Es taucht auch noch auf, wenn man entweder “pdf” oder “2016” weglässt, allerdings ist die Ergebnisliste dann deutlich länger 🙂

    Erfüllt das die Bedingungen des Rätsels?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.