Ein Gedanke zu „Kritik an der oft miesen Qualität der Google-Digitalisate“

  1. Das ist genau die muffige ewige Bedenkenträgerei, mit der die deutschen Bibliotheken ohne beherzte, hemdsärmelige, beherzte Herangehensweise von Google heute noch nur Bücher im Promillebereich digitalisiert hätten, und zwar undurchsuchbar. Kein Wort über die Segnungen der weltweiten Volltextsuche, über die Wunder der Serendipität, die mit Google Books entstehen können. Und “definitiv”, wie im Artikel behauptet, sind die Google Scans natürlich auch nicht, wie jeder weiß, der länger als ein paar Monate intensiver mit der Website arbeitet. Das ist hier offenkundig nicht der Fall, lieber werden Gemeinplätze der Bibliotheksgeschichte heruntergebetet. Ein weiterer Artikel der Sorte “früher war alles besser”, den die Welt nicht braucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search