Beschlussprotokolle der Deutschen Kammerkanzlei Kopenhagen 1703-1848 online

Im vergangenen Jahr hat das Dänische Reichsarchiv begonnen, umfangreiche Teile seiner Bestände und Hilfsmittel ins Netz zu stellen. Beim neuesten Zugang handelt es sich um die Beschlüsse der Deutschen Kammerkanzlei aus dem Zeitraum 1703-1848.

https://www.sa.dk/ao-soegesider/da/other/other-collection/138

Die Kanzlei war ein Teil der Kopenhagener Rentekammer, welche im sog. Gesamtstaat vor allem für die Finanzverwaltung der Herzogtümer Schleswig und Holstein zuständig war ( vgl. https://www.sa.dk/brug-arkivet/ao/tyske-kammerkancelli-paa-arkivalieronline – Einen hilfreichen deutschsprachigen Überblick gewährt das Landsarchiv Schleswig-Holstein zu dem dort gelagerten Bestandsteil: http://bestaendeuebersicht.schleswig-holstein.de/abteilung.asp?abt=66&nummer=201&kontrolle=J&titel=Schleswig-Holstein%20insgesamt%20bis%201867 )

Online verfügbar sind neben den Beschlussprotokollen die separat abgelegten Eingaben und Beilagen sowie einige gesonderte Registerbände. Letztere erschliessen vor allem die Jahre 1721-1797. Darüber hinaus finden sich Register am Anfang der einzelnen Protokollbände. Von den den frühesten Bänden abgesehen, in denen noch mit Folia-Nummern gearbeitet wird, verweisen die Verzeichnisse auf Vorgangsnummern, mit deren Hilfe man dann in den Protokollen und günstigstenfalls auch in den Beilagen fündig wird.

Wie bereits früher scheint das Reichsarchiv im vorliegenden Fall ältere Mikroverfilmungen digitalisiert zu haben, deren Qualität leider stark schwankt. Die Lesbarkeit vieler zu dunkel geratener Aufnahmen läßt sich im Viewer jedoch verbessern, da sich dort Kontrast und Helligkeit justieren lassen (zumindest unter Firefox – bei einem anderen Zugriff via MS-Explorer war der entsprechende Knopf nicht vorhanden).


Ein Gedanke zu „Beschlussprotokolle der Deutschen Kammerkanzlei Kopenhagen 1703-1848 online“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search