Sagt Giovanni Melillo, der in Neapel die Untersuchung in Sachen “De Caro plünderte (nicht nur) die Girolamini-Bibliothek” führt.
Der Antiquariatshandel erweist sich teilweise als krimineller Sumpf, bei dem Wegschauen hinsichtlich dubioser Provenienzen an der Tagesordnung ist.
Siehe auch
?s=girolamini
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Dezember 2013). "“The international market absorbed, without batting an eye, books that they couldn’t not have known came from the Girolamini Library”. Archivalia. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bj3e