Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Barock vs. Gotik in Zwettl

http://othes.univie.ac.at/40129/

Rametsteiner, Bettina (2015) Barock vs. Gotik.
Masterarbeit, Universität Wien. Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
BetreuerIn: Schemper-Sparholz, Ingeborg

“Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Mittelalterverständnis im Barock am Beispiel der Zwettler Stiftskirche. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und ihre Auswirkung auf das Selbstverständnis der Mönche prägte die bildende Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts deutlich. Die Übernahme von mittelalterlichem Gedankengut im Barock erfolgte in verschiedenen Medien, wie der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Klostergeschichte, der Dokumentation der mittelalterlichen Architektur in Text und Zeichnungen, der sichtbare Mittelalterbezug in den baulichen Veränderungen der Architektur sowie den Umgestaltungen der Ausstattungsobjekte innerhalb der Kirche im Verlauf des 17. und 18. Jahrhunderts. Ähnliche Phänomene lassen sich auch in den Zisterzienserklöstern Heiligenkreuz und Lilienfeld fassen.”

Die Forschung zu retrospektiven Tendenzen wird von der Autorin ignoriert.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Juni 2016). Barock vs. Gotik in Zwettl. Archivalia. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c3xt


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.