via
Näheres in der Pressemitteilung:
Competitiveness Council, 26-27/05/2016, hier auch div. “Meeting
information”
http://www.consilium.europa.eu/en/meetings/compet/2016/05/26-27/
Videomitschnitt:
http://video.consilium.europa.eu/de/webcasts?dateto=2016-05-27
http://video.consilium.europa.eu/de/webcast/60896c27-fa15-4dca-a5f5-7e5a62027609
Outcome of the meeting, darin S. 12ff. Links zu weiteren
Dokumenten:
http://www.consilium.europa.eu/en/meetings/compet/2016/05/st09357_en16_pdf/
Siehe auch
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=40472
Die deutschsprachige Presse ist bisher anscheinend desinteressiert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. Mai 2016). EU-Rat: Europäische Forschung soll bis 2020 Open Access sein. Archivalia. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c3x6
Entschuldigung, es war eindeutig NICHT FALSCH, was ich schrieb. Wer lesen kann, ist im Vorteil: “bisher”.
“Die deutschsprachige Presse ist bisher anscheinend desinteressiert”?
Nein, sie braucht nur etwas länger:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/open-access-eu-will-forschungsergebnisse-kostenfrei-veroeffentlichen-1.3011490
Siehe auch: https://wisspub.net/2016/05/27/eu-und-g7-staaten-setzen-auf-open-science/